Dienstag, 30. Dezember 2014

Doppelvereinsmeisterschaft am Dienstag, 30.12.2014 – um 18.30 Uhr

Zur diesjährigen Doppelvereinsmeisterschaft treffen wir uns
am Dienstag, 30.12.2014 – um 18.30 Uhr - in der Mehrzweckhalle Äpfingen - zur AUSLOSUNG ... !!!
…gegen 19.15 Uhr beginnen wir mit den Spielen....
…gegen 21.00 Uhr gibt´s Pizza zwischen die Zähne….


hier könnt ihr euch unverbindlich voranmelden:
http://doodle.com/y28bts5pftymzcn2

Mittwoch, 17. Dezember 2014

SSV - Schlussverkauf aktuelle Trikot

Hallo,
da demnächst die neuen Trikot kommen, verkaufen wir die letzten Erstatztrikot (nagelneu noch nie getragen/gewaschen)  
zum absoluten  Schnäpchenpreis von 10 €

Wer ein Trikot möchte bitte bei Helmut Jehle melden - wer zu erstkommt hat "gewonnen"
folgende Größen haben wir noch:
Damen:
Gr. 44 > 1x

Herren
Gr. M > 2x
Gr. XXL > 1x


alternativ könnt ihr ein Angebot machen - der Ausschuß kann dann beschließen ob man die Trikot zu dem gebotenen Preis verkauft.

Dienstag, 16. Dezember 2014

Fitness-Club Großschafhausen - SV Äpfingen II > 4:9

Unerwartet gut lief es in Großschafhausen am 29. November. Vielleicht lag es
am vorausgehenden Besuch des Laupheimer Weihnachtsmarkts oder an unserer
starken Mitte (Gerd Braun und Robin Fackler holten 4 Punkte!).
Großschafhausen jedenfalls war bis zu diesem Tag ungeschlagen. Thomas Link
konnte sogar vorne ein spannendes Spiel in der Verlängerung gewinnen, dazu
noch zwei gewonnene Spiele im hinteren Paarkreuz und zwei Doppel – schon hat
man 9 Punkte. Damit haben wir in der Tabelle einen Platz in der Mitte
gefunden mit einem guten Abstand zu den Abstiegsplätzen. Damit sind wir
bereits erfolgreicher als letztes Jahr.

SV Steinhausen-Rottum - SV Äpfingen II > 9:5

Steinhausen lies uns nur mal kurz schnuppern, aber nicht wirklich eine
Chance. Wir kämpften, doch leider konnten wir von den 5 Spielen in der
Verlängerung nur ein einziges für uns entscheiden. Dieses aber war ein
tolles Spiel von Jens Kuhn gegen eine starke Nummer Eins! Mit etwas Glück
wäre also sogar noch mehr drin gewesen, jedoch ist ein 5:9 gegen Steinhausen
gar nicht so schlecht.

Fitness-Club Großschafhausen 2 - SV Äpfingen 4 > 8:8

Einen unerwarteten Verlauf nahm das letzte spiel in der Vorrunde in Großschafhausen. Schon in den Doppeln mussten wir Lehrgeld bezahlen und lagen danach mit 1:2 zurück. Die nächsten 3 Einzel gingen allesamt an Großschafhausen und konnten auf ein 1:5 blicken. Die nächsten Spiele verliefen ausgeglichen und es stand dann 3:7 - ein gebrauchter Tag. Die deutliche Niederlage vor Augen steigerten wir uns zum zwischenzeitlichen 7:7 und plötzlich war sogar noch ein Sieg drin. Leider ging das letzte Einzel verloren und so musste das Schlußdoppel über Niederlage oder unentschieden entscheiden. Dies ging dann in drei Sätzen an Äpfingen und wir konnten ein zwischzeitlich für unmöglich gehaltenes Unendschieden erkämpfen.
Die Punkte holten:
Landthaler/Eisenhut (1), Zinser/Jehle (1), C. Landthaler (1), H. Eisenhut (2), T. Zinser (1), H. Jehle (2)

Montag, 8. Dezember 2014

SV Äpfingen III - SV Sulmetingen II > 4:9

Obwohl ersatzgeschwächt, rechnete sich Äpfingen gegen die stark in die Saison gestarteten Aufsteiger aus Sulmetingen etwas aus. Einem überzeugenden Doppel-Sieg von Müller / Neudeck folgten aber zwei Niederlagen. Im vorderen Paarkreuz konnte Hubert Müller nach zwei desaströsen Sätzen das Spiel tatsächlich noch drehen und gewinnen. Die restlichen Spiele des ersten Durchgangs gingen bis auf den knappen Erfolg von Peter Fackler an die Gäste. Als in der Folge das vordere Paarkreuz sieglos blieb, war der Äpfinger Widerstand gebrochen. Peter Muchow konnte zwar seinen offensiven Gegner noch mit seinem Materialspiel bezwingen, zu mehr reichte es aber nicht mehr. Mit 5:9 Punkten beendet die Dritte somit eine alles in allem gute Vorrunde. Peter Fackler hielt sich dabei mit einer 6:0-Bilanz im Einzel schadlos und bewies ein um das andere Mal starke Nerven. In der Rückrunde gilt es, frühzeitig die erforderlichen Punkte zu holen, um nicht in Abstiegsgefahr zu geraten.

TSV Laupheim II - SV Äpfingen III > 9:4

Trotz teilweise knapper und unglücklich verlorener Matches mussten die Äpfinger die Überlegenheit der Gastgeber, immerhin Tabellenzweiter, letztlich anerkennen. Vor allem im vorderen Paarkreuz waren die Laupheimer eine Klasse für sich. Besonderheit des Spiels: Alle Äpfinger Punkte wurden von den beiden "Peters" geholt: Der Jüngste im Bunde, Peter Fackler, gewann sein Einzel ebenso wie der Team-Älteste, Peter Muchow, der zwei Mal an die Platte musste und beide Spiele gewann. Zuvor blieben beide noch im Doppel siegreich, Respekt!

Damen: SV Äpfingen - SV Rissegg > 4:7

Das letzte Vorrundenspiel bestritten die Damen gegen die neuformierte Mannschaft aus Rissegg. Mit nicht all zu großer Hoffnung gingen wir in das Spiel. Nach den Eingangsdoppel stand es 1:1. Somit war uns schon der Ehrenpunkt sicher. In der ersten Runde von den Einzel konnte nur Nicole Neudeck zum 2:4 punkten. Der 2. Durchgang war dann ausgeglichen und es stand 4:6. In den Schlussdoppel kam die Favoritenrolle von Rissegg wieder durch. Somit ist der Endstand 4:7. Die Punkte erspielten Stefanie Demmelmaier / Nadine Wien,  Nadine Wien und Nicole Neudeck (2).

SV Äpfingen I - Fitness-Club Großschafhausen > 9:1

Im Spitzenspiel der Kreisliga A Gr. 3 ging es für beide Manschaften um die Herbstmeisterschaft! Eine starke Leistung bot der SV Äpfingen I. Für Großschafhausen die mit 2 Leuten Ersatz antraten gab es nicht viel zu holen, das Doppel Jöchle/ Neumann J. holte den Ehrenpunkt. Den Zuschauer gilt ein besonderes Dankeschön, die uns Großartig unterstützten!!
Für Äpfingen spielten im Doppel: D. Quintus/A. Mayer (0), C.Ott/A. Quintus (1) und F. Lagoutiere/W. Schad (1)
Im Einzel: Dominik Quintus (2), Christian (Vaddy) Ott (1), Andreas Mayer (1), Alex Quintus (1), Fabian Lagoutiere (1) und Werner Schad (1)

SV Äpfingen I - TSV Rot an der Rot I > 9:1

Im vorletzten Vorrundenspiel hatte der SV Äpfingen I keine Mühe gegen den TSV Rot an der Rot I. Beim 9:1 holte Andreas Binder den Ehrenpunkt für Rot.
Für Äpfingen spielten im Doppel: D. Quintus/A. Mayer (1), C.Ott/A. Quintus (1) und F. Lagoutiere/W. Schad (1)
Im Einzel: Dominik Quintus (2), Christian (Vaddy) Ott (0), Andreas Mayer (1), Alex Quintus (1), Fabian Lagoutiere (1) und Werner Schad (1)

Sonntag, 7. Dezember 2014

Herren 2: click-TT - ACHTUNG SPIELPLANÄNDERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Begegnung(en) wurde(n) verändert:

Bezirk Donau 2014/15 - Herren, Kreisliga, Gr.3 (VR)
BISHER: Nr. 34, Sa. 13.12.2014 15:30 Uhr: SV Äpfingen II - SV Steinhausen-Rottum Spiellokal Nr. 1
NEU: Nr. 34, Mi. 10.12.2014 20:30 Uhr: SV Steinhausen-Rottum - SV Äpfingen II Spiellokal Nr. 1

Die Generierung dieser E-Mail-Benachrichtigung erfolgte automatisch.
Ihr click-TT Team

SV Äpfingen IV - SV Ringschnait III > 9:7

Überraschend stark (auf Grund des Tabellenplatzes) präsentierte sich die Mannschaft von Ringschnait 3 in Äpfingen. Zwar konnten wir nach den Doppeln mit 2:1 in Führung gehen aber danach gingen die Punkte immer hin und her, so dass wir erst im Schlussdoppel den Sieg erkämpfen konnten.
Die Punkte holten:
Landthaler/Eisenhut (2), Zinser/Jehle (1), C. Landthaler (1), A. Link (1), H. Eisenhut (1), H. Jehle (2), M. Fackler (1)

SV Äpfingen V - SV Erlenmoos > 2:8

Am letzten Hinrundenspieltag empfing unsere Mannschaft den Tabellenzweiten SV Erlenmoos. Die stark spielenden Gäste aus Erlenmoos wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten das Spiel mit 8:2 für sich entscheiden.
Die Punkte für unsere Mannschaft holten: Dreyer/Hensler (1) und Michael Zon (1).

Samstag, 6. Dezember 2014

Damen: click-TT - ACHTUNG SPIELPLANÄNDERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Begegnung(en) wurde(n) verändert:
Bezirk Donau 2014/15 - Damen, Bezirksklasse Donau (VR)

BISHER: Nr. 13, Sa. 06.12.2014 15:30 Uhr: SV Äpfingen - SV Rissegg Spiellokal Nr. 1
NEU: Nr. 13, Sa. 06.12.2014 16:00 Uhr: SV Äpfingen - SV Rissegg Spiellokal Nr. 1

Bemerkung: Spielverlegung im Einvernehmen der beiden Mannschaften
Die Generierung dieser E-Mail-Benachrichtigung erfolgte automatisch.

Ihr click-TT Team

Herren 4: click-TT - ACHTUNG SPIELPLANÄNDERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Begegnung(en) wurde(n) verändert:
Bezirk Donau 2014/15 - Herren, Kreisklasse B, Gr.3 (VR)

BISHER: Nr. 30, Sa. 06.12.2014 15:30 Uhr: SV Ringschnait III - SV Äpfingen IV Spiellokal Nr. 1
NEU: Nr. 30, Sa. 06.12.2014 12:30 Uhr: SV Äpfingen IV - SV Ringschnait III Spiellokal Nr. 1

Bemerkung: Heimrechttausch (Vor- und Rückrunde) im Einvernehmen der beiden Mannschaften und Vorverlegung
Die Generierung dieser E-Mail-Benachrichtigung erfolgte automatisch.

Ihr click-TT Team

Dienstag, 2. Dezember 2014

Herren 3: click-TT - ACHTUNG SPIELPLANÄNDERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Begegnung(en) wurde(n) verändert:
Bezirk Donau 2014/15 - Herren, Kreisklasse A, Gr.3 (VR)

BISHER: Nr. 26, Sa. 13.12.2014 15:30 Uhr: SV Äpfingen III - SV Sulmetingen II Spiellokal Nr. 1
NEU: Nr. 26, Sa. 06.12.2014 12:30 Uhr: SV Äpfingen III - SV Sulmetingen II Spiellokal Nr. 1

Bemerkung: Spielverlegung im Einvernehmen der beiden Mannschaften
Die Generierung dieser E-Mail-Benachrichtigung erfolgte automatisch.
Ihr click-TT Team

SV Äpfingen IV - SV Baltringen > 8:8

in einem spannenden umkämpften Spiel konnte Baltringen nach den 3 Eingangsdoppeln mit 2:1 in Führung gehen und verteidigte diesen Vorspung bis zum 7:7. Danach eroberten wir 8:7 die erste Führung für Äpfingen und hatten im Schlußdoppel noch die große Chance zu gewinnen. Hier zeigte aber das Baltringer Doppel noch einmal sein Stärke und glich das Spiel zum verdienten 8:8 aus.
Die Punkte für Äpfingen holte:
Lanthaler/Eisenhut (1), C. Lanthaler (1), H. Eisenhut (2), H. Jehle (2), M. Fackler (2)

SV Sulmetingen I : SV Äpfingen I > 3:9

Im Punktspiel gegen den ersatzgeschwächten SV Sulmetingen hatte die erste Mannschaft aus Äpfingen wenig Probleme.
Es spielten im Doppel: Christian Ott/Alex Quintus (1), Andreas Mayer/Thorsten Deumlich (1), Fabian Lagoutiere/Werner Schad (1),
im Einzel: Christian Ott (2), Andreas Mayer (1), Alex Quintus (2), Fabian Lagoutiere, Werner Schad (1), Thorsten Deumlich

SV Steinhausen I : SV Äpfingen I > 8:8

Im nachverlegten Punktspiel zwischen Steinhausen und Äpfingen war höchste Spannung geboten! Nach den Doppeln stand es noch 2:1 für Äpfingen. Steinhausen konnte sich nach der ersten Runde der Einzelspiele mit 6:3 in Führung bringen. Äpfingen startete eine Aufholjagd und gewann fünf von noch sechs ausstehenden Einzelspielen, und ging somit mit 8:7 in Führung. Das anstehenden Schlussdoppel war so spanned, wie die ganze Partie und Äpfingen musste sich im 5. Satz geschlagen geben. Somit gab es ein Leistungsgerechtes 8:8! 

Samstag, 29. November 2014

Donnerstag, 27. November 2014

SV Steinhausen/Rottum II - SV Äpfingen III > 8:8

Langsam aber sicher avancieren die Mannen um Spielführer Hubert Müller zu den "Unentschieden-Königen" der Kreisklasse A - drittes Unentschieden im fünften Spiel! Dabei fing es diesmal gar nicht gut an - erstmals in dieser Saison startete Äpfingen mit 0:3 aus den Doppeln. Vier Einzelsiege in Folge brachten aber postwendend die 4:3-Führung für die Gäste. Danach ging es ausgeglichen weiter, so dass es folgerichtig beim Stand von 8:7 für Äpfingen ins Entscheidungsdoppel ging. Auch hier setzten sich die spielstarken Gastgeber durch, so dass nach mehr als vier Stunden erneut ein Unentschieden im Spielbericht vermerkt wurde, mit dem die Äpfinger bestens leben können. Die Punkte erzielten Hubert Müller, Christian Neudeck, Peter Fackler (je 2) sowie Jürgen Jenke und Peter Muchow. Im nächsten Spiel geht es zum Tabellenzweiten nach Laupheim - das Ziel heißt Unentschieden!

SV Äpfingen III - TSV Laubach III > 8:8

Mit einem leistungsgerechten Unentschieden nach fast vier Stunden Spielzeit in einem echten Krimi ging sicher keiner der Akteure enttäuscht nach Hause. Entscheidend für den Punktgewinn war erneut die positive Ausbeute aus den Doppeln - drei von vier Matches konnten hier gewonnen werden (Müller / Eichler (2) und Jenke / Neudeck). Zudem hielt sich Jürgen Jenke an seinen Gegnern schadlos und konnte beide Einzel gewinnen. Die weiteren Punkte aus den Einzeln steuerten Hubert Müller, Christian Neudeck und Thomas Eichler bei. Platz 4 in der Tabelle mit 4:4 Punkten - das kann sich weiterhin sehen lassen!

Dienstag, 25. November 2014

SV Äpfingen II - TSV Rot an der Rot > 5:9

Es kann nicht immer gut laufen. Rot an der Rot machte keine halben Sachen und hatten am Ende die Nase vorn. Bis zum 3:3 war es noch ausgeglichen, doch dann gingen mehr Spiele verloren als gewonnen werden konnten. Macht nichts, wir haben ja schon 6 Tabellenpunkte!

SV Ringschnait II - SV Äpfingen II > 4:9

In Ringschnait lief es gut für uns. Thomas Link konnte im vorderen Paarkreuz beide Spiele für sich entscheiden - klasse. Gerd Braun zeigte in seinen beiden Spielen dass er kämpfen kann und gewann beide, nach Rücklage, in der Verlängerung - toll. Der Rest der Mannschaft konnte auch noch ein paar Punkte beisteuern so dass wir mit diesem Sieg nun 6! Punkte in der Tabelle notieren können!

Sonntag, 23. November 2014

SV Äpfingen V - SV Sulmetingen III > 0:8

Einen rabenschwarzen Tag erwischte unsere fünfte Mannschaft im Heimspiel gegen den SV Sulmetingen III. Die Gäste aus Sulmetingen ließen nichts anbrennen und konnten das Spiel klar mit 8:0 für sich entscheiden.

Freitag, 21. November 2014

Herren1: click-TT - ACHTUNG SPIELPLANÄNDERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Begegnung(en) wurde(n) verändert:
Bezirk Donau 2014/15 - Herren, Kreisliga, Gr.3 (VR)

BISHER: Nr. 22, Sa. 22.11.2014 19:00 Uhr: SV Steinhausen-Rottum - SV Äpfingen Spiellokal Nr. 1
NEU: Nr. 22, Mi. 26.11.2014 20:30 Uhr: SV Steinhausen-Rottum - SV Äpfingen Spiellokal Nr. 1

Bemerkung: Spielverlegung im Einvernehmen der beiden Mannschaften
Die Generierung dieser E-Mail-Benachrichtigung erfolgte automatisch.

Ihr click-TT Team

Herren 5: click-TT - ACHTUNG SPIELPLANÄNDERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Begegnung(en) wurde(n) verändert:
Bezirk Donau 2014/15 - Herren, Kreisklasse D, Gr.1 (VR)

BISHER: Nr. 18, Sa. 22.11.2014 15:30 Uhr: SV Äpfingen V - SV Sulmetingen III Spiellokal Nr. 1
NEU: Nr. 18, Sa. 22.11.2014 18:00 Uhr: SV Äpfingen V - SV Sulmetingen III Spiellokal Nr. 1

Bemerkung: Spielverlegung im Einvernehmen der beiden Mannschaften
Die Generierung dieser E-Mail-Benachrichtigung erfolgte automatisch.

Ihr click-TT Team

Sonntag, 16. November 2014

SV Äpfingen 4 - TSV Rot an der Rot > 9:5

Wo geht die Reise hin? Nach den Doppeln lagen wir mit 1:2 zurück und mussten uns auf ein enges Spiel gegen den Tabellennachbarn einstellen. Dieses Wochenende konnte unser vorderes Paarkreuz seine Stärken ausspielen und durch 2 Siegen die Vorzeichen wieder auf Erfolg stellen.
Am Ende konnten wir einen verdienten 9:5 Erfolg einfahren und an Rot in der Tabelle hinter uns lassen und den 4. Tabellenplatz erkämpfen.
Die Punkte holten:
Landthaler/Eisenhut (1), A. Link (2), C. Landthaler (2), H. Eisenhut (2), H. Jehle (2)

Damen: SV Äpfingen - TSV Laubach > 7:4

Sieg Sieg Sieg!!! Den ersten Saisonsieg konnten wir gegen die Laubacher Damen holen. Nach den Doppeln stand es 1:1. In den Einzeln konnten wir uns einen guten Vorsprung herausspielen. Beim Stand von 6:4 ging es in die Schlussdoppel. Das Unentschieden war uns schon sicher! Aber der Sieg wurde nicht mehr aus den Händen gegeben.
Die Punkte holten Nicole Neudeck / Sandra Seeler (2), Nadine Wien (2), Sandra Seeler und Nicole Neudeck (2).

Montag, 10. November 2014

kein Training Do. 13.11

Hallo miteinander,

am Donnerstag 13.11. ist die Halle belegt.

kein Tischtennistraining

Viele Grüße
Werner


Herren 3: click-TT - ACHTUNG SPIELPLANÄNDERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Begegnung(en) wurde(n) verändert:
Bezirk Donau 2014/15 - Herren, Kreisklasse A, Gr.3 (VR)

BISHER: Nr. 17, Sa. 15.11.2014 15:30 Uhr: SV Äpfingen III - TSV Laubach III Spiellokal Nr. 1
NEU: Nr. 17, Mo. 17.11.2014 20:00 Uhr: SV Äpfingen III - TSV Laubach III Spiellokal Nr. 1

Bemerkung: Nachverlegung im Einvernehmen der beiden Mannschaften
Die Generierung dieser E-Mail-Benachrichtigung erfolgte automatisch.
Ihr click-TT Team

Samstag, 8. November 2014

TTC Bussmannshausen - SV Äpfingen 4 > 5:9

Beim Spiel gegen Bussmannshausen ging es in erster Linie darum nicht zu verlieren und mindestens einen Punkt zu holen. Nach den Eingangsdoppeln konnten wir mit 2:1 in Führung gehen und nach den ersten 6 Einzeln die Führung auf 6:3 ausbauen.
Am Ende setzen wir uns mit 9:5 durch und mussten lediglich gegen das starke vordere Paarkreuz die Einzel teilweise recht knapp abgeben.
Die Punkte holten:
Landthaler/Eisenhut (1), Zinser/Jehle (1), H. Eisenhut (2), T. Zinser (2), H. Jehle (2), M. Fackler (1)

Sonntag, 2. November 2014

Vereinsmeister 2014

Am Freitag spielten 19 TT-Spieler(innen) um den Titel des Vereinsmeisters. In vielen interessanten Spielen konnten sich am Schluß doch die erwarteten Favoriten für die Finalrunde qualifizieren und am Ende setzte sich Dominik Quintus in einem hochklassigen Endspiel durch.

hier die Plazierungen:
  1. Dominik Quintus
  2. Andreas Mayer
  3. Werner Schad / Jürgen Fackler

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Herren 1: click-TT - ACHTUNG SPIELPLANÄNDERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Begegnung(en) wurde(n) verändert:

Bezirk Donau 2014/15 - Herren, Kreisliga, Gr.3 (VR)

BISHER: Nr. 19, Sa. 15.11.2014 15:30 Uhr: SV Äpfingen - TSG Maselheim Spiellokal Nr. 1

NEU: Nr. 19, Do. 30.10.2014 20:00 Uhr: SV Äpfingen - TSG Maselheim Spiellokal Nr. 1


Die Generierung dieser E-Mail-Benachrichtigung erfolgte automatisch.

Ihr click-TT Team

Montag, 27. Oktober 2014

SV Äpfingen IV - TTF Liebherr Ochsenhausen IV > 9:3

im Spiel Letzter gegen Erster konnte die 4. Mannschaft die Sensation perfekt machen und als Sieger das Spiel beenden.
Im ersten Spiel in der Stammbesetzung gelang uns ein guter Start und wir konnten mit 2:1 Punkten aus den Doppel gehen. In den Einzeln konnten wir alle Spiele gewinnen - außer gegen T. Sturz, die Nr. 1 von Ochsenhausen, der seine beiden Einzeln gewinnen konnte. So siegten wir am Ende mit 9:3 und waren glücklich, dass wir 5 von 6 Fünfsatz-Spielen gewinnen konnten.
Die Punkte holten:
Doppel: Lanthaler/Eisenhut (1) und Zinser/Jehle (1)
Einzel: A. Link (1), C. Landthaler (1), H. Eisenhut (2), T. Zinser (1), H. Jehle (1), M. Fackler (1)

Damen: SV Oberessendorf - SV Äpfingen 7 : 4

Einen vierstündigen Tischtenniskrimi lieferten sich die beiden Damenmannschaften in Oberessendorf. Zu Beginn wurden gleich beide Doppel verloren. Diesen Rückstand gilt es erst wieder aufzuholen. Nach dem 1.Durchgang der Einzel konnte nur Stefanie Demmelmaier zum 3: 1 punkten. Nicole Neudeck und Sandra Seeler verloren den 5. Satz zu 9.Das war echt sehr ärgerlich! Der 2. Durchgang ging dann an mit 3 :1 an Äpfingen. Es stand somit 6 : 4 für die Oberessendorfer Damen. Es war noch alles drin. Weiter ging es mit den zwei Schlussdoppeln. Das Glück schien nicht auf der SVÄ-Seite zu sein. Nicole Neudeck und Sandra Seeler verloren wieder den 5. Satz zu 9!!
Die Punkte für den SVÄ holten Stefanie Demmelmaier, Nadine Wien, Nicole Neudeck und Sandra Seeler.

SV Ringschnait II - SV Äpfingen I > 1:9

Die erste Herrenmanschaft aus Äpfingen gewann gegen die ersatzgeschwächte Manschaft aus Ringschnait mühelos. Nach den Doppeln stand es bereits 3:0. Vaddy Ott überliess dem Gastgeber den Ehrenpunkt, danach gewann Äpfingen alle Einzel und somit 9:1.
Äpfingen spielte mit: Dominik Quintus (2), Christian (Vaddy) Ott (0), Andreas Mayer (1), Fabian Lagoutiere (1), Werner Schad (1) und Thomas Link (1)

Sonntag, 26. Oktober 2014

SV Äpfingen V - TSV Ertingen IV > 2:8

Am dritten Spieltag empfing unsere Mannschaft den Tabellenführer TSV Ertingen IV. Die stark spielenden Gäste aus Ertingen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten das Spiel mit 8:2 für sich entscheiden.
Die Punkte holten: Roland Dreyer (1) und Michael Hensler (1).

Donnerstag, 23. Oktober 2014

Herren 2: click-TT - ACHTUNG SPIELPLANÄNDERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Begegnung(en) wurde(n) verändert:
Bezirk Donau 2014/15 - Herren, Kreisliga, Gr.3 (VR)

BISHER: Nr. 15, Sa. 25.10.2014 19:00 Uhr: SV Äpfingen II - TSV Laubach II Spiellokal Nr. 1
NEU: Nr. 15, Do. 23.10.2014 20:00 Uhr: SV Äpfingen II - TSV Laubach II Spiellokal Nr. 1

Die Generierung dieser E-Mail-Benachrichtigung erfolgte automatisch.
Ihr click-TT Team

SV Äpfingen III - TTF Liebherr Ochsenhausen III > 4:9

Erwartete Niederlage, aber den Tabellenführer gehörig geärgert: Mit einer starken Leistung gegen den vermeintlich übermächtigen Tabellenführer zeigte die Dritte erneut, dass sie dieses Jahr in der Kreisklasse A gut mitspielen kann. Wieder zeigten sich die Doppel in einer bärenstarken Verfassung: Hubert Müller / Thomas Eichler und Jürgen Jenke / Christian Neudeck beherrschten ihre Gegner und sorgten bei einer knappen Niederlage von Hecht / Eisenhut für eine 2:1-Führung zum Start. Und es kam noch besser: Jürgen Jenke und Christian Neudeck konnten im mittleren Paarkeuz im ersten Einzel nachlegen und sorgten für eine zwischenzeitliche 4:3-Führung für Äpfingen. Letztlich setzte sich dann aber die auf allen Positionen sehr gute Besetzung der Gäste durch und den Äpfingen fehlte das letzte Quäntchen, um bei einigen engen Duellen punkten zu können. So gewann der Favorit auf dem Papier deutlich, die Erleichterung war den Gästen nach dem Spiel aber deutlich anzumerken.

Dienstag, 21. Oktober 2014

TSG Maselheim - SV Äpfingen II > 4:9

Wir waren zu Gast in Maselheim und es sollte ein guter Tag für uns werden. Bereits bei den Doppeln lief es gut (2:1). Dass danach beide Spiele im vorderen Paarkreuz gewonnen werden konnten war unerwartet. In der Mitte war es ausgeglichen und hinten konnten wir nochmals beide Spiele holen (7:2). Im zweiten Durchgang gewann Maselheim zunächst vorne beide Einzel doch dann konnte unsere Mitte, Gerd und Robin, den Schlusspunkt setzten (9:4).
Insgesamt war es deutlich enger als das Ergebnis vermuten lässt. Von 13 Spielen mussten 6 in die Verlängerung. Davon konnten wir glücklicherweise 4 für uns entscheiden. Damit haben wir nun 4 Tabellenpunkte und sind zunächst mal von den Abstiegsplätzen weg! Die Punkte holten Jens Kuhn (1), Thomas Link (1), Robin Fackler (2), Gerd Braun (1), Thorsten Deumlich (1), Jürgen Fackler (1) und zwei Doppel.

Samstag, 18. Oktober 2014

Einzel-Vereinsmeisterschaft 2014

Hallo zusammen,

es ist soweit! Der Äpfinger TT-Vereinsmeister 2014 im Einzel wird gesucht!!!

Wir treffen uns zur diesjährigen Einzel-Vereinsmeisterschaft:
Am Freitag, 31.10.2014 - um 18.30 Uhr - in der Mehrzweckhalle Äpfingen.

Gegen 21.00 Uhr gibt´s Pizza!

Die Aufgaben zur Durchführung der Veranstaltung sind folgendermaßen verteilt:
  • Halle buchen: Werner
  • Ausschreibung per Mail: Nicki
  • Ausschreibung auf Homepage: Helmut
  • Tische und Stühle über Hausmeister besorgen: Zito 
  • Getränke besorgen: Zito 
  • Kaffeemaschine aufbauen + Milch und Zucker besorgen: Helmut 
  • Pizza bestellen: Christian
  • Turnierleitung: Werner, Reinhold etc.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung!

hier könt ihr euch in Doodle anmelden:

Euer Freizeitwartteam
Nicki und Christian