Donnerstag, 27. März 2014

Herren 4: click-TT - ACHTUNG SPIELPLANÄNDERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Begegnung(en) wurde(n) verändert:
Bezirk Donau 2013/14 - Herren, Kreisklasse B, Gr.3 (RR)

BISHER: Nr. 24, Sa. 29.03.2014 19:00 Uhr: Hürbler Sportverein - SV Äpfingen IV Spiellokal Nr. 1
NEU: Nr. 24, Sa. 29.03.2014 18:00 Uhr: Hürbler Sportverein - SV Äpfingen IV Spiellokal Nr. 1

Die genannte(n) Änderung(en) wurde(n) von Tobias Schmid <tt.warthausen@gmx.de> am 27.03.2014 17:40 eingegeben.
Bemerkung: Spielverlegung im Einvernehmen der beiden Mannschaften
Die Generierung dieser E-Mail-Benachrichtigung erfolgte automatisch.
Ihr click-TT Team

Dienstag, 25. März 2014

SV Äpfingen II - SV Erolzheim > 5:9

Leider konnten wir gegen Erolzheim keinen Punkt holen. Das Spiel war insgesamt sehr knapp und da wir von den vier 5-Satz-Spielen kein einziges für uns gewinnen konnten, reichte es auch nicht für ein Unentschieden. Jeans spielte ein klasse Match gegen eine starke Nummer 1 und konnte das Spiel sogar gewinnen. Thorsten war wieder mal eine Bank, gewann im ersten Durchgang, und wenn er noch dran gekommen wäre, hätte er mit Sicherheit auch sein zweites Einzel gewonnen. Thomas Link konnte im zweiten Durchgang punkten. Bei den beiden Jürgens lief es leider überhaupt nicht rund. Schade, da wäre was drin gewesen. So bleiben wir das Schlusslicht in der Tabelle und hoffen auf das letzte Spiel am Samstag. Ein Sieg würde uns vor dem Abstieg bewahren, aber das ist keine leichte Aufgabe gegen Sulmetingen.

Montag, 24. März 2014

Damen: TSV Rot a.d. Rot - SV Äpfingen > 7:0

Die Damen wurden von den Roter Damen nach 90 Minuten Spielzeit wieder nach Hause geschickt. In diesem Spiel war wirklich nicht viel zu holen. Dazu gibt es auch nicht mehr zu sagen. Im letzten Spiel der Saison gegen die Schwendier Damen sollen nochmal richtig gekämpft werden, dass ein paar Punkte in Äpfingen bleiben.

Fitnessclub Großschafhausen I - SV Äpfingen III > 8:8

Achtungserfolg für Äpfingens Dritte! In einem bis zum Schluß ausgeglichenen Spiel wurden folgerichtig die Punkte geteilt.
Die Garanten für den Teilerfolg waren diesmal Hubert Müller und Peter Fackler, die jeweils zwei Einzelsiege beisteuern konnten. Je ein Einzel konnten Christian Neudeck und Helmut Jehle gewinnen. Die restlichen Zähler sicherten die beiden Eingangsdoppel Braun/Muchow und Müller/Fackler.
Im letzten Spiel der Saison soll nun auch der heißersehnte erste Sieg her. Allerdings wird der Gegner Laupheim "Mann und Maus" aufstellen und alles versuchen, da es für Laupheim noch um den Klassenerhalt geht.

Montag, 17. März 2014

SV Äpfingen I - TSV Laubach II > 9:5

Unsere einzige Niederlage in der Hinrunde hatten wir nicht vergessen. Eine Revanche war angesagt. Nach den Doppeln waren wir dann auch gleich auf einem guten Kurs. Durch Christian Ott / Alexander Quintus und Werner Schad / Fabian Lagoutiere gingen wir mit 2:1 in Führung. Nach dem ersten Durchgang lautete der Spielstand dann sogar 6:3. Dies liesen wir uns dann auch letztendlich nicht mehr nehmen und haben verdient mit 9:5 gewonnen. Die Punkte aus den Einzeln erzielten: Andreas Mayer (2), Alexander Quintus (2), Fabian Lagoutiere (2) und Jens Kuhn (1).
Vielen lieben Dank an unsere Zuschauer und Daumendrücker. Es war toll, dass ihr in die Halle gekommen seid und uns unterstützt habt.

Sonntag, 16. März 2014

Damen: SV Äpfingen - TSV Laubach > 3:7

So deutlich wie das Ergebnis aussieht waren die Spiele bei weitem nicht. Stefanie Demmelmaier und Sabrina Zon konnten das Doppel für sich zum 1:1 entscheiden. Im ersten Durchgang der Einzel konnten nur Stefanie Demmelmaier und Nicole Neudeck durch eine klasse Leistung zum 3:3 punkten.  In den folgenden Spielen fehlt mal wieder das Glück,um weitere Punkte einzufahren. Nächste Woche geht es nach Rot a.d.Rot zum Tabellenzweiten. Hoffentlich können wir da ein paar Punkte mit nach Hause nehmen.

Mittwoch, 12. März 2014

SV Äpfingen IV - TSV Rot a.d. Rot II > 9:4

Gegen die in „grünen" Trikots angetretenen Herren II aus Rot verlief für unsere dagegen in „rot" spielenden Herren IV alles im grünen Bereich. So die Zusammenfassung der Begegnung vom vergangenen Samstag. War man in der Vorrunde noch deutlich mit 3:9 unterlegen gewesen, so führte eine herausragende Mannschaftsleistung im Rückspiel zu einem umkämpften und deutlich knapper als das Ergebnis vermuten lassen würde, aber vollkommen verdienten 9:4 Erfolg.
Nach einem durchwachsenen Start und 1:2 nach den Doppeln konnten von den ersten 6 Einzeln dann 5 gewonnen werden. Weitere 3 Siege in der zweiten Spielhälfte machten den Sieg und damit ein Stück weit die Überraschung perfekt.
Insbesondere die Leistung von Alfons (Fone) Link muss an diesem Samstag als überragend bezeichnet werden! Dies drückte sich nicht zuletzt dadurch aus, dass anwesende Zuschauer nach dem Spiel ungläubig die Frage „Fone, bist Du es ?" an Ihn (oder die anwesende Person) richteten. Erwähnt sein, soll hier ebenso, dass auch Thomas Zinser mehr als überzeugen konnte.
Die Punkte holten:
Eisenhut/Zinser (1), Eisenhut (1), Link (2), Landthaler (1), Zinser (2), Dreyer (1), Fackler (1)
Der Sieg war dabei ein wichtiger Schritt in Richtung des Saisonzieles „Klassenerhalt". In den nächsten Wochen stehen die direkten Duelle gegen die weiteren Abstiegskandidaten der Liga an.
Doch könnte das gesetzte Ziel dabei bereits im nächsten Spiel am kommenden Samstag (15.03.2014) gegen die TSG Maselheim II perfekt gemacht werden. Schwer wird das jedoch allemal, ist Maselheim doch durchaus sehr stark einzuschätzen. In der Vorrunde hatte man noch mit 3:9 deutlich das Nachsehen … Allerdings verhielt sich dies gegen Rot II ja bereits ebenso …

Montag, 10. März 2014

SV Äpfingen III - SV Erolzheim II > 8:8

Erster Punktgewinn für Äpfingens Dritte! Bis zum Ende am seidenen Faden hängend, konnte dann doch der erste Punkt gefeiert werden. Gegen die in Bestbesetzung angetretenen Tabellennachbarn hatte man den kurzfristig verletzungsbedingten Ausfall von Peter Muchow zu verkraften. Dies glich sich aber wieder aus, da ein Erolzheimer Spieler sich kurz vor Ende seines ersten Einzels bei einer unglücklichen Aktion am Fuß verletzte, aufgeben musste und zum zweiten Einzel nicht mehr antreten konnte. So war der Punktgewinn am Ende etwas glücklich und auf diese Art und Weise nicht gewollt.
Für Äpfingen punkteten die Doppel Braun/Müller, Neudeck/Jehle und Fackler/Eichler sowie im Einzel der wie immer bärenstarke Gerd Braun (2), Christian Neudeck, Peter Fackler und Helmut Jehle (je 1). Aus den verbleibenden beiden Spielen hat sich das Team als Ziel gesetzt, sich mit einem Sieg aus der Kreisklasse A zu verabschieden.

Samstag, 8. März 2014

SV Äpfingen I - SV Steinhausen I > 9:6

Durch eine starke kämpferische Leistung gewann die erste Manschaft ihr Punktspiel gegen einen sehr gut spielenden Gegener aus Steinhausen. Nach einer 2:1 Führung aus den Doppeln und den beiden Punkten des vorderen Paarkreuzes, stand es zwischenzeitlich 4:1. Die Gäste konnten in den folgenden Spielen auf 5:4 verkürzen. Das sehr gut spielende vordere Paarkreuz gewann wieder beide Spiele und erhöhte den Spielstand auf 7:4. Nun fehlten noch zwei Punkte zum Sieg, die durch spannende Begegnungen zum 9:6 erzielt wurden.
Es spielten in den Doppeln: Christian Ott/ Alex Quintus (1), Andreas Mayer/ Jens Kuhn (1) und Werner Schad/ Fabian Lagoutiere
In den Einzeln: Christian Ott (2), Andreas Mayer (2), Werner Schad, Alex Quintus (1), Fabian Lagoutiere (1) und Jens Kuhn (1)