Montag, 10. Dezember 2018

Spielbericht 09.12.18


Alle 4 aktiven Mannschaften des SV Äpfingen stehen im Pokalviertelfinale

Erfolgreiche Bilanz aller TT-Mannschaften nach der Vorrunde, nachdem sich alle vier aktiven Mannschaften sich für das Viertelfinale im Pokal des Bezirks Donau qualifizierten. Desweiteren blieben mit den Jungen 1 und der 1.Mannschaft zwei Mannschaften ohne Punktverlust und gehen als Tabellenführer in die Rückrunde. Auch die 3.Mannschaft als Tabellenzweiter kann sich berechtigte Chancen auf den Aufstieg machen.

Jungen 1: FC Mittelbiberach - SV Äpfingen 1 2 : 8

Als Herbstmeister, ohne einen Punktverlust, schloss die 1. Jungenmannschaft die Vorrunde ab. Beim Spiel in

Mittelbiberach waren schon sehr früh die Zeichen auf Sieg gesetzt und das Spiel konnte souverän gewonnen werden.

Punkte: Jannik Wagner / Nico Schad (1), Tim Wagner / Johannes Rettich (1), Nico Schad (2), Jannik Wagner (2), Johannes Rettich (2)

Jungen 2: SV Baltringen - SV Äpfingen 2 0:10

Leichte Punkte für die Jungen II, da der Gegner aus Baltringen keine Mannschaft stellen konnte.

SV Äpfingen IV - VFB Gutenzell 3:9

Zum Abschluss der Hinrunde empfing die vierte Mannschaft den VfB Gutenzell. Trotz einiger knapper Partien musste man sich am Ende mit 3:9 geschlagen geben.

Punkte: Dreyer Roland / Hensler Michael (1), Fackler Maximilian (1), Zon Michael (1)


Pokal: SV Äpfingen II – SV Stafflangen 5:1

Einen ungefährdeten 5:1 Heimsieg fuhr die Zweite im Pokalspiel gegen Stafflangen ein.

Punkte: Arne Muchow (2), Thorsten Deumlich (2) und Hubert Müller (1)




Vorschau: Rückrundenstart für die aktiven Mannschaften am 19.01.19

Donnerstag: 20.12.18 Vereinsmeisterschaften Doppel ab 19.30 Uhr

Samstag: 22.12.18 Weihnachtsfeier SV Äpfingen ab 19.00 Uhr




Montag, 3. Dezember 2018

Spielbericht 02.12.18


Jungen I des SV Äpfingen sichern sich die Herbstmeisterschaft
Jungen 1: SV Äpfingen 1 - SV Oberessendorf 6 : 4


Mit einem knappen Sieg gegen den zweitplatzierten Gast aus Oberessendorf sicherte sich die 1. Jungenmannschaft vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der Bezirksklasse. Klasse Leistung Jungs!! Diese Herbstmeisterschaft berechtigt zum Aufstieg nach der Vorrunde in die Bezirksliga.

Punkte: Jannik Wagner / Nico Schad (1), Tim Wagner / Johannes Rettich (1), Nico Schad (2), Jannik Wagner (1), Johannes Rettich (1)

Jungen 2: SV Äpfingen 2 - TSV Laubach 2 1 : 9

Keine Chance hatte die 2. Jungenmannschaft beim Spiel gegen den Tabellenführer aus Laubach.
Punkt: Kling Justin (1)


SV Äpfingen III - SV Hürbel II 9:7

In einem bis zum Schlußdoppel spannenden Match behielt die 3. Mannschaft knapp, aber verdient die Oberhand gegen den Hürbler SV. Entscheidend für den Sieg war ein sensationelles starkes hinteres Paarkreuz, mit Alfons Link und Thomas Zinser mit je zwei gewonnenen Einzeln und die Doppelstärke von Christian Hecht und Holger Eisenhut die ihre beiden Doppel gewinnen konnten.

Punkte: Hecht C./ Eisenhut H (2). Hecht C.(1), Jehle H.(1), Eisenhut H. (1), Link A.(2) Zinser T.(2)

Pokal: SV Äpfingen – SV Hohentengen III 5:1

Einen ungefährdeten 5:1 Heimsieg fuhr die Erste gegen Hohentengen III ein.

Punkte: Werner Schad (2), Gerd Braun (2) und Christian Ott(1)



Vorschau:

Samstag 08.12.18: SV Äpfingen IV – VFB Gutenzell 15.30 Uhr

Jungen I FC Mittelbiberach – SV Äpfingen 15.00 Uhr

Jungen II SV Baltringen – SV Äpfingen II 10.00 Uhr

Montag, 26. November 2018

TT Bericht 26.11.18


2.Mannschaft und Jungen I des SV Äpfingen gewinnen Lokalderbys in Maselheim souverän



TSG Maselheim – SV Äpfingen II 2:9

Nach zwei Niederlagen in Folge konnte die 2. Herrenmannschaft im letzten Spiel der Vorrunde endlich wieder einen Sieg einfahren. Grundstein des Erfolgs im Derby gegen Maselheim waren eine vollständige Mannschaftsaufstellung, sowie die drei gewonnenen Eingangsdoppel , wobei sich das Doppel F. Lagoutiere / T. Deumlich recht schwer tat . Der erneut stark aufspielende F. Lagoutiere , A. Muchow , P. Fackler , H. Müller und J. Jenke sorgten für eine komfortable 8:1 Führung. Den Siegpunkt , zum vielleicht etwas zu deutlichen 9:2 Derbysieg , holte schließlich wiederum F. Lagoutiere. Somit überwintert die Zweite mit 6:6 Punkten auf Rang 4 der Tabelle .

SV Hürbel II - SV Äpfingen IV 9:5

Am vorletzten Spieltag der Hinrunde war unsere vierte Mannschaft in Hürbel zu Gast. Die Vierte startete gut in das Spiel und konnte mit zwei gewonnenen Doppeln zwischenzeitlich in Führung gehen. In den Einzeln hatte allerdings Hürbel knapp die Nase vorn und deshalb musste man sich am Ende knapp mit 9:5 geschlagen geben.
Punkte: Link Alfons / Fackler Maximilian (1), Zon Michael /Müller Marc (1), Fackler Maximilian (1), Dreyer Roland (1), Zon Michael (1)

          

Jungen I TSG Maselheim II – SV Äpfingen 0:10

Wie erwartet setzte sich die 1. Jungenmannschaft deutlich gegen den Tabellenletzten aus Maselheim durch

und ist weiterhin unangefochtener Tabellenführer. Am Sonntag findet der Showdown gegen den Zweiten Oberessendorf statt.

Punkte: Jannik Wagner / Nico Schad (1), Tim Wagner / Johannes Rettich (1), Nico Schad (2), Jannik Wagner (2), Tim Wagner (2), Johannes Rettich (2)


Jungen II VFB Gutenzell – SV Äpfingen II 6:4

Eine knappe Niederlage musste die 2. Jungenmannschaft in Gutenzell hinnehmen. Ein Unentschieden wäre

für die Mannschaft mehr als verdient gewesen.
Punkte: Kling Justin / Braicau Eduard (1), Burkhardt Marius (1), Kling Justin (1), Braicau Eduard (1)


Vorschau:

Samstag 01.12.18 SV Äpfingen III – SV Hürbel II 15.30Uhr

Sonntag 02.12.18: Jungen I SV Äpfingen – SV Oberessendorf 10.00 Uhr

Jungen II SV Äpfingen II – TSV Laubach II 10.00 Uhr

Dienstag, 20. November 2018

Spielbericht vom 17.11.18


1.Mannschaft des SV Äpfingen geht ohne Punktverlust als Tabellenführer in die Winterpause

SV Äpfingen – SV Steinhausen/Rottum 9:1

Mit einem Klaren 9:1 Sieg gegen den SV Steinhausen II sicherte sich die 1.Mannschaft die Herbstmeisterschaft und geht damit als souveräner Tabellenführer in die Rückrunde. Mit dieser Leistung darf man sich jetzt alle Hoffnungen auf den Wiederaufstieg in die Bezirksliga machen.

SF Schwendi II – SV Äpfingen II 9:1

Für die 2. Herrenmannschaft des SV Äpfingen gab es beim Äuswärtsspiel in Schwendi eine deutliche Niederlage gegen den Titelaspiranten und letztendlich nichts zu holen. Nach den Eingangsdoppeln lag man mit 2:1 zurück, wobei Fabian Lagoutiere und Thorsten Deumlich einen 2:0 Satzrückstand noch in einen 3:2 Erfolg drehen konnten. Leider konnte man der individuellen Klasse der Spitzenmannschaft aus Schwendi nur noch bedingt Paroli bieten. Trotz guter Leistungen und eines großen kämpferischen Einsatzes aller Spieler mußte man sich letztendlich mit 1:9, etwas zu hoch geschlagen geben. Danke an die guten Ersatzspieler M. Zon und M.Fackler für ihren engagierten Auftritt.

VFB Gutenzell - SV Äpfingen III 6:9

Glücklicher aber wichtiger 9:6 Erfolg der Dritten Mannschaft in Gutenzell. Jetzt ist man wieder dran an der Tabellenspitze. Letztendlich entscheidend war der Gewinn aller drei Eingangsdoppel und der Tatsache dass nervenstark 5 von 6 Fünf-Satz Matches gewonnen werden konnten. Matchwinner war Thomas „Zito“ Zinser der beide Einzel gewinnen konnte. Die übrigen Punkte erzielten im Einzel Christian Hecht, Holger Eisenhut, Helmut Jehle und Alfons Link.

SV Äpfingen IV – SV Steinhausen III 2:9

Die 4.Mannschaft stand gegen den SV Steinhausen III von Anfang an auf verlorenem Posten. Lediglich Nicole Neudeck und Michael Zon trugen mit ihren Siegen zur Ergebniskosmetik bei.

Am Samstag 17.11.2018 fanden die Vereinsmeisterschaften der Jugendlichen des SV Äpfingen statt.
Nico Schad konnte seinen Titel vom letzten Jahr erfolgreich verteidigen.
1. Nico Schad 2. Jannik Wagner 3. Tim Wagner
                                                                    

Vorschau: Samstag 24.11.18

Jungen I TSG Maselheim II - SV Äpfingen 10.00Uhr

Jungen II VFB Gutenzell – SV Äpfingen II 14.30Uhr

Hürbler SV II – SV Äpfingen IV 15.00Uhr

TSG Maselheim – SV Äpfingen II 19.00 Uhr


Montag, 19. November 2018

Vereinsmeisterschaften Einzel 2018 Ergebnisse

Vereinsmeisterschaft Einzel 2018:


1. Christian Ott
2. Alexandru Braicau
3. Andreas Mayer




Jugend:


1. Nico Schad
2. Jannik Wagner
3. Tim Wagner

Montag, 5. November 2018

Spielbericht vom 03.11.18


Erster Punkt für die 4. Mannschaft des SV Äpfingen; Jungen II holen Sieg gegen Steinhausen

TSV Laupheim III – SV Äpfingen IV 8:8 
Dank eines überragenden Jugendspielers Nico Schad und Maxi Fackler, die beide ihre Einzel und Doppel gewinnen konnten, holte sich die 4.Mannschaft nach einer starken kämpferischen Leistung den ersten Punkt in Laupheim. Beinahe wäre man als Sieger vom Platz gegangen, doch leider mußte man sich im Schlußdoppel knapp geschlagen geben. Punkte:M. Fackler (2), A .Link (1),N. Schad (2), M.Müller (1) Link A./Fackler M.(1) ,M. Zon/N.Schad (1)

SV Äpfingen III – SF Schwendi III 2:9
Die Dritte stand gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Schwendi von Anfang an auf verlorenem Posten. Während die Gäste erstmals in Bestbesetzung antraten, musste Äpfingen das komplette vordere Paarkreuz ersetzen. So endete das Spiel folgerichtig mit 2:9 für Schwendi. Die Ehrenpunkte für Äpfingen erkämpften Christian Neudeck und Helmut Jehle. In den letzten beiden Vorrunden-Spielen gilt es nun, den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze nicht zu verlieren.

SV Äpfingen II – SV Steinhausen II 5:9
Nach zwei Siegen in Folge mußte die 2. Herrenmannschaft des SV Äpfingen einen herben Dämpfer gegen den SV Steinhausen/Rottum II einstecken und eine bittere 5:9 Niederlage hinnehmen. Schon nach den Eingangsdoppeln, die alle knapp verloren gingen, lag die Mannschaft aus Äpfingen mit 0:3 zurück. Nach starken Leistungen von A. Muchow , F. Lagoutiere und P. Fackler konnte man ausgleichen und hoffte auf eine Wende. Leider folgten vier knappe Niederlagen hintereinander, das Steinhausen auf die Siegerstraße brachte. Zwar konnte ein starker F. Lagoutiere und T. Deumlich noch Ergebniskosmetik betreiben, was aber nichts an der 5:9 Niederlage änderte. Dank an die guten Ersatzspieler Holger Eisenhut und Maxi Fackler.

Jungen: SV Äpfingen 2 - SV Steinhausen 2 6:4
In einem engen Spiel behielt die 2. Jungenmannschaft gegen Steinhausen 2 letztendlich die Oberhand.
Nach guten Start mit beiden gewonnenen Doppeln war das Spiel lange sehr ausgeglichen. Edi Braicau machte dann mit seinem zweiten Einzelsieg den Sieg perfekt.
Punkte: Burkhardt Marius / Steiner David (1), Kling Justin / Braicau Eduard (1), Burkhardt Marius (1), Kling Justin (1), Braicau Eduard (2)


Vorschau: Nächstes Wochenende finden die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Donau statt, deswegen ist kein Spielbetrieb für alle Mannschaften. .

Montag, 29. Oktober 2018


1. Mannschaft des SV Äpfingen ungeschlagener Tabellenführer


TSV Rot/Rot – SV Äpfingen  0:9 SV Äpfingen – SF Schwendi II 9:5 
Weiterhin ohne Punktverlust bleibt die 1. Mannschaft des SV Äpfingen. Beim Spiel in Rot/Rot
hatte die Mannschaft keine Probleme einen ungefährdeten 9:0 Auswärtssieg einzufahren.

Im Spitzenspiel am Samstag gegen die SF Schwendi II war die Mannschaft zum ersten Mal in dieser Saison gefordert und konnte mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung einen hart erkämpften 9:5 Erfolg feiern.

War man im vorderen Paarkreuz seinen starken Gegnern noch jeweils knapp unterlegen, sicherten das starke mittlere Paarkreuz mit Jeans Kuhn und Gerd Braun, sowie das hintere Paarkreuz mit Thomas Link und Werner Schad (1) mit jeweils zwei Einzelsiegen den 9:5 Erfolg.

TSG Maselheim II – SV Äpfingen III 9:5

Eine bittere Niederlage mußte die 3.Mannschaft, immerhin als Tabellenführer der Kreisliga B angereist, bei der TSG Maselheim II im Lokalderby einstecken, da man erst beim Stand von 0:7 viel zu spät ins Spiel fand. Fast wäre die Aufholjagd nach Siegen im Einzel von Thomas Zinser, Helmut Jehle, Christian Hecht, Christian Neudeck und Holger Eisenhut noch erfolgreich gewesen, aber letztendlich brachte Sina Pröll die TSG Maselheim  glücklich auf die Siegerstraße.

Jungen: SV Äpfingen – SF Schwendi 8:2

Mit einem in der Höhe nicht erwarteten Sieg gegen Schwendi, sicherte sich die 1. Jungenmannschaft weiterhin die Tabellenführung in der Bezirksklasse.

Punkte: Doppel:Jannik Wagner / Nico Schad (1), Tim Wagner / Johannes Rettich (1), Einzel: Nico Schad (1), Jannik Wagner (1), Tim Wagner (2), Johannes Rettich (2)
Jungen II: SV Äpfingen II – SV Erlenmoos 5:5 Gegen die Gäste aus Erlenmoos lieferte die 2. Jungenmannschaft in ihrem ersten Verbandsspiel ein an Spannung nicht zu überbietendes Match ab, das dann leistungsgerecht Unentschieden endete.
Punkte: Kling Justin / Braicau Eduard (1), Burkhardt Marius (1)Steiner David (1), Kling Justin (2)



Vorschau:
Samstag: 03.11.18 SV Äpfingen III – SF Schwendi III 15.30 Uhr

TSV Laupheim III - SV Äpfingen IV 15.00 Uhr

SV Äpfingen II – SV Steinhausen II 19.00Uhr

Sonntag: 04.11.18 Jungen SV Äpfingen II – SV Steinhausen II 10.00 Uhr



Donnerstag, 25. Oktober 2018

2 Siege, 1 Niederlage


1. Jungenmannschaft des SV Äpfingen weiter an de Tabellenspitze

Weiterhin ungeschlagen bleibt die 1. Jungenmannschaft des SV Äpfingen. Beim Spiel in Steinhausen
hatte die Mannschaft zwar mehr Gegenwehr als Anfangs erwartet, aber letztendlich wurde doch ein deutlicher 9:1 Sieg eingefahren.

Gepunktet haben: Jannik Wagner / Nico Schad (1), Tim Wagner / Johannes Rettich (1) im Doppel und Nico Schad (2), Jannik Wagner (2),Tim Wagner (2), Johannes Rettich (1) im Einzel.


SV Äpfingen II – TTF Liebherr Ochsenhausen 9:3

Mit einer starken Mannschaftsleistung bezwang die 2. Herrenmannschaft des SV Äpfingen ihren Gegner aus Ochsenhausen mit einem in dieser Höhe nie erwarteten 9:3 Sieg und schob sich in der Tabelle auf Platz 3.

Nach den Eingangsdoppeln ging man schnell mit 2:1 in Führung , wobei sich das Spitzendoppel Lagoutiere / Deumlich und das Doppel Jenke / Müller relativ sicher durchsetzen konnten.

Mit einer starken Vorstellung des vorderen Paarkreuzes mit Arne Muchow und F. Lagoutiere , einem Sieg nach anfänglichen Problemen von Peter Fackler und einem glücklichen Sieg von Thorsten Deumlich, führte das Team aus Äpfingen vollkommen unerwartet mit 6:1 . Es folgte eine taktische Niederlage von Jürgen Jenke und ein Sieg von Hubert Müller im hinteren Paarkreuz.Das Spitzenspiel verlor A . Muchow knapp in 5 Sätzen . Mit einer bärenstarken Leistung von Fabian. Lagoutiere wurden die Weichen zum Erfolg gestellt den P. Fackler dann letztlich auch eintütete.


SV Äpfingen IV – TSG Maselheim II 0.9

Ohne den Hauch einer Chance war die 4.Mannschaft gegen die TSG Maselheim II. Lediglich Marc Müller und Alfons Link konnten zumindest einen Satz für sich verbuchen.


Vorschau:
Freitag : 26.10.18  TSV Rot/Rot – SV Äpfingen I 20.00 Uhr

Samstag: 27.10.18          SV Äpfingen I – SF Schwendi II 18.00 Uhr
                                            TSG Maselheim – SV Äpfingen III 18.00Uhr

Sonntag: 28.10.18   Jungen SV Äpfingen – SF Schwendi 10.00 Uhr
                             Jungen SV Äpfingen II – SV Erlenmoos 10.00 Uhr

Montag, 8. Oktober 2018

TT-Bericht 081018

Erfolgreiches Wochenende für die TT-Abteilung SV Äpfingen

Nachdem die 2.Mannschaft mit einem 9:7 Sieg über den TSV Rot/Rot knapp die Oberhand behielt,

kam die 4. Mannschaft zu einem Sieg am grünen Tisch, nachdem der Fitness Club Großschafhausen seine 2.Mannschaft zurückgezogen hatte.

Die Jugendmannschaft überzeugte mit einem deutlichen 10:0 Sieg in Ummendorf restlos und war dem Gegner in alle Belangen überlegen und blieb sogar ohne Satzverlust.

Die Punkte in einer starken JugendMannschaft erspielten im Doppel: J. Wagner / N. Schad (1),T. Wagner / J. Rettich (1) und im Einzel: Nico Schad (2), Jannik Wagner (2),Tim Wagner (2) und Johannes Rettich (2). Als der erwartet schwere Gegner entpuppte sich die Mannschaft aus Rot/Rot und nur Dank einer kämpferischen Meisterleistung der 2.Mannschaft konnte der Gegner im Schlussdoppel niedergerungen werden. „Man of the Match“ war Thorsten Deumlich der beide Einzel und beide Doppel mit Fabian Lagoutiere gewinnen konnte. Nachdem man die Eingangsdoppel mit 2:1 für sich entscheiden konnte (Siege der Doppel Lagoutiere / Deumlich sowie Hubert. Müller / Holger Eisenhut) folgten 3 unglückliche 5-Satz Niederlagen hintereinander. Durch die Siege von T. Deumlich und Hubert Müller in den Einzeln stand es zur „Halbzeit“ 4:5. Beim Match der jeweiligen Nr. 1 beider Teams konnte sich Arne Muchow mit einer tollen Leistung durchsetzen und für den zwischenzeitlichen 5:5 Ausgleich sorgen. Da auch Peter Fackler, T. Deumlich und H. Müller siegten, mußte beim Stand von 8:7 das Schlussdoppel entscheiden. In einem sehenswerten Spiel setzten sich F. Lagoutiere und T. Deumlich sensationell klar durch und holten nach 3,5 dramatischen Stunden den entscheidenden Punkt zum 9:7 Sieg. Dank an Holger Eisenhut fürs Aushelfen und Christian Neudeck für den Support.

Vorschau: Am kommenden Wochenende haben alle Mannschaften spielfrei.

 

 

Dienstag, 2. Oktober 2018

Äpfinger TT-Teams mehrheitlich obenauf



Souveräner Sieg der ersten Herrenmannschaft im Lokalderby bei der TSG Maselheim: Der SV Äpfingen war in allen Belangen überlegen und gewann hochverdient mit 9:1 Punkten.
Mit demselben deutlichen Ergebnis setzte sich die Dritte beim SV Steinhausen-Rottum III durch. Mit nunmehr 6:0 Punkten konnte sich das Team somit nach dem letztjährigen Abstieg vorerst an der Tabellenspitze festsetzen.
Nichts zu holen gab es dagegen für die in der gleichen Klasse spielende vierte Mannschaft beim  Meisterschaftsfavoriten Schwendi III. Beim 1:9 gegen das aus lauter Jugendspielern bestehende Team erzielte Marc Müller den Ehrenpunkt für Äpfingen.
Die Jungen I erkämpften sich einen 7:3-Erfolg gegen Rot an der Rot II. Die Punkte erzielten Nico Schad, Johannes Rettich (je 2), Jannik Wagner, Marius Burkhart und das Doppel Schad/Wagner.  
 
Vorschau:

Samstag 06.10.18

SV Äpfingen II – TSV Rotan der Rot 19.00Uhr
SV Äpfingen IV – FitnessClub Großschafhausen II 19.00 Uhr Großschaffhausen hat diese Mannschaft zurückgezogen
TSV Ummendorf – Jungen I  14.30 Uhr

Samstag 22.09.18

TTF Liebherr Ochsenhausen III - SV Äpfingen 4:9
FV Olympia Laupheim III - SV Äpfingen III 5:9

Einen letztendlich klaren 9:4 Erfolg feierte die 1.Mannschaft im neugeschaffenen Leistungszentrum beim Angstgegner TTF Ochsenhausen. Als Tabellenführer fährt man nächstes Wochenende zum Nachbarschaftsduell nach Maselheim mit der klaren Favoritenrolle und man darf gespannt sein, ob man dem gerecht wird. Punkte: Doppel: C.Ott/Gerd Braun, R.Fackler/Kuhn J., Schad W./Link T.
Nr. 34 Seite 10 Freitag, 28.09.2018
Einzel: C.Ott (2), G.Braun(1), J.Kuhn (1), T. Link (1),
W Schad (1)
Die Herren III mussten sich ihren 9:5-Erfolg bei der Dritten aus Laupheim hart erkämpfen. Nach drei gewonnenen Doppeln stand es schnell 5:1 für Äpfingen, doch die Gastgeber kämpften und kamen bis auf 5:4 heran. Ein Zwischenspurt zum 8:4 brachte dann aber die Vorentscheidung für zwar noch nicht spielerisch, dafür aber kämpferisch überzeugende Äpfinger.
Es punkteten die Doppel Hecht/Eisenhut, Muchow/Jehle und Zinser/Link sowie im Einzel Christian Hecht (2), Peter Muchow, Holger Eisenhut, Helmut Jehle und Thomas Zinser.
Vorschau:
Samstag 29.09.18
18,30 Uhr: TSG Maselheim – SV Äpfingen
19.00 Uhr: SV Äpfingen III – SV Steinhausen III
18.30 Uhr: SF Schwendi III - SV Äpfingen IV
Sonntag 30.09.18
10.00 Uhr Jugend SV Äpfingen – Rot/Rot II

Samstag 15.09.18:

Samstag 15.09.18:
SV Äpfingen – SV Äpfingen II 9:2
SV Äpfingen III -SV Äpfingen IV 9:0
Jugend: SV Äpfingen – TSV Warthausen 8:2
Perfekter Start in die Saison mit einer rappelvollen Halle und TT-Spielen auf höchstem Niveau verzeichnete die TT-Abteilung am ersten Spieltag, letztes Wochenende, mit Spielen aller vier aktiven Herrenmannschaften gegeneinander, wobei sich letztendlich die favorisierten 1.und 3.Mannschaft klardurchsetzten. Ebenfalls gelungen war der Auftakt in die Saison der Jungendmannschaft des SV Äpfingen. Gegen den Gast aus Warthausen konnte ein deutlicher 8:2 Sieg eingefahren werden, nachdem man im letzten Jahr noch klar verloren hatte.
Der Grundstein für den Sieg wurde bereits in den Doppeln gelegt werden, welche klar gewonnen wurden.
Punkte: Doppel :J. Wagner / N. Schad (1), T. Wagner / J. Rettich (1),
Einzel: Nico Schad (2), Jannik Wagner (1),Tim Wagner (2), Johannes Rettich (1)

Freitag, 10. August 2018

die TT-Pause ist rum!!!

Am kommenden Montag 20:00 Uhr beginnen wir mit dem Training!
Mit dem offizielle Jugendtraining beginnen wir erst am 03.09.2018, die Jugendlichen dürfen natürlich gerne auch zu uns ins Training kommen.

Trainingszeiten:
-    Montag              => ab 20.00 Uhr
-    Donnerstag       => ab 19:00 Uhr

Bitte informiert auch unsere Bekannten anderer Vereine, Gäste sind herzlich eingeladen!

Montag, 30. April 2018

Heute (Mo. 30.04.) ist Training

Heute Abend (Mo. 30.04.) findet wie gewohnt das Training statt!!!

18:45 Uhr Jugendtrainng und ab 20 Uhr Erwachsenentraining

Montag, 23. April 2018

Aufstieg dahin – Herren I verlieren gegen Laupheim



Beim letzten Spiel der Saison ging es um nicht weniger als den Meistertitel und somit um den Aufstieg von der Bezirksklasse in die Bezirksliga. Die Gäste aus Laupheim kamen bereits in den Doppeln besser ins Spiel und gingen mit 2:1 in Führung. Nach den ersten beiden Einzeln erhöhte Laupheim den Vorsprung auf 4:1. Äpfingen konnte zwar bis auf 3:4 aufholen, aber vielleicht war es auch der großen Nervosität geschuldet, dass der Rückstand nie ganz egalisiert werden konnte. Dabei hätte ein Unentschieden gereicht. Am Ende stand eine knappe 6:9-Niederlage und die Tatsache, auch nächstes Jahr wieder in der Bezirksklasse antreten zu müssen. Die Punkte für die aufopferungsvoll kämpfenden Äpfinger erzielten Andreas Mayer, Robin Fackler, Thomas Link, Werner Schad, Arne Muchow und das Doppel Christian Ott / Andreas Mayer.

Auch die zweite Herrenmannschaft bestritt ihr letztes Saisonspiel und erzielte im Derby gegen Maselheim in einem hochdramatischen Spiel einen 9:6-Erfolg. Die Garanten mit je zwei Einzelsiegen waren Jens Kuhn, Fabian Lagoutiere, Jürgen Jenke und Thorsten Deumlich, die ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance ließen. Den entscheidenden neunten Punkt erzielte das Doppel Fabian Lagoutiere / Thorsten Deumlich. Somit belegt die Zweite hinter Aufsteiger Laupheim II und Äpfingen I einen herausragenden dritten Platz in der Bezirksklasse.