Montag, 9. Dezember 2024

Spielbericht 07.12.24

1. Mannschaft festigt mit einem klaren 9:2 Erfolg gegen den FC Großschafhausen die Verfolgerposition in der Bezirksklasse und baut seine Siegesserie aus.

SV Äpfingen – Fitness Club Großschafhausen 9:2

Starke Leistung der 1. Mannschaft, die dem Tabellenletzten aus Großschafhausen keine Chance ließ und den Gegner, angetreten mit dem ehemaligen Äpfinger Spitzenspieler Christian Ott kurzerhand mit 9:2 aus der Halle schoss. Beim Fitness-Club Großschafhausen lief nicht viel zusammen. Auch das Satzergebnis von 31:12 drückte die Überlegenheit der Äpfinger an diesem Nachmittag aus. Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. R. Fackler / F. Lagoutiere überzeugten in ihrem Match gegen Diebner / Diebner, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit einen Punkt auf der Habenseite für den SV Äpfingen bedeutete. Auf Messers Schneide stand das Match zwischen W. Schad / T.Link und dem Spitzendoppel der Gäste, bevor sich die Gastspieler Ott/Neumann mit 11:3, 8:11, 12:10, 9:11, 4:11 durchsetzten. Die richtige Herangehensweise hatten A. Mayer /J. Kuhn wiederum beim wenig später folgenden 3:0-Erfolg gegen Baur / Weckenmann ab dem ersten Ballwechsel. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 2:1. In einem sehr ausgeglichenen Spiel bezwang Robin Fackler den Gästespieler J. Neumann in fünf Sätzen. Ohne große Aussicht auf einen Sieg war Werner Schad im Spiel gegen C. Ott bei einem 2:0-Satzrückstand zunächst unterwegs, bevor er das Spiel besser in den Griff bekam und die Partie mit einem Erfolg im Entscheidungssatz noch für sich entscheiden konnte. Dramatischer hätte der Spielverlauf kaum sein können, erst im fünften Satz, der mit nur zwei Punkten Vorsprung für Werner Schad zu Ende ging, wurde die Partie entschieden. Beim Stand von 4:1 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz die nächsten Spiele bestritt. Wenig Chancen ließ Thomas Link danach beim 15:13, 11:6, 11:2 seinem Gegner M. Baur. Auf dem falschen Fuß erwischte Andreas Mayer seinen Gegner C. Diebner beim eindeutigen 3:0-Erfolg. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, stand es zu diesem Zeitpunkt 6:1. Kaum gefährdet war der 3:0-Erfolg von Jens Kuhn im Anschluss gegen M. Diebner. Fabian Lagoutiere hatte gegen F. Weckenmann, wie im Vorfeld erwartet werden musste, bei seinem Sieg in drei Sätzen keine Probleme. Vor dem Spitzeneinzel stand das Match somit 8:1. Trotz des Gewinns der ersten beiden Sätze verlor Robin Fackler sein Einzel gegen C. Ott noch mit 11:9, 12:10, 7:11, 7:11, 9:11 im Entscheidungssatz. In einem sehr ausgeglichenen Spiel bezwang schlussendlich ein bärenstarker Werner Schad seinen Gegner in fünf Sätzen und besiegelte den ungefährdeten 9:2 Erfolg für den SV Äpfingen. Mit diesem abschließenden Erfolg schloss der SV Äpfingen die Vorrunde mit 12:4 Punkten und dem hervorragenden 3. Platz ab.

Vorschau: Donnerstag 19.12.24: Vereinsmeisterschaften Doppel 19.00 Uhr


Montag, 2. Dezember 2024

Spielbericht 30.11.24

Starker Auftritt der 1. Mannschaft gegen Stafflangen, 3. Mannschaft holt ersten Sieg gegen Schwendi, 2. und Jugendmannschaft verlieren knapp.


SV Äpfingen – SV Stafflangen 9:3

Beeindruckende Leistung der 1. Mannschaft, die dem Tabellenzweiten aus Stafflangen keine Chance ließ und hochverdient den Gegner mit 9:3 von der Platte schoss. Nach zwei gewonnenen Doppel durch Schad/ Link und Mayer/Kuhn waren es vor allem Robin Fackler und Thomas Link, die mit zwei gewonnenen Einzeln maßgeblich am Sieg beteiligt waren. Die weiteren Punkte einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung steuerten Werner Schad, Fabian Lagoutiere und Jens Kuhn bei.

SV Äpfingen III – SF Schwendi III 9:1

Zu einem ungefährdeten ersten Sieg kam die 3. Mannschaft in ihrem Spiel gegen die SF Schwendi III. Trotz Ersatz war man dem Gegner klar überlegen und fuhr einen viel umjubelten 9:1 Sieg ein. Hervorzuheben wäre der Sieg von Nadine Wien, die nach zweijähriger Zwangspause ihr Einzel nervenstark gewinnen konnte. Die weiteren Punkte sammelten die Doppel Eisenhut/Zinser und Dreyer R./Zon, sowie Holger Eisenhut mit 2 gewonnenen Einzeln und Thomas Zinser, Roland Dreyer, Michael Zon und Marc Müller mit einem Einzelsieg.

SV Äpfingen II – SF Schwendi II 4:9

Die 2. Mannschaft schlug sich wacker gegen die favorisierten Gäste aus Schwendi, doch am Ende fehlte Christian Hecht im Spitzeneinzel, Jürgen Jehle und Steffi Mayer das Quäntchen Glück im 5.Satz um für eine Überraschung zu sorgen. Punkte holten das starke hintere Paarkreuz um Helmut Jehle und Hubert Müller im Doppel und im Einzel, sowie Gerd Braun mit couragiertem Spiel.

Jugend: SV Äpfingen – TSV Ummendorf 4:6

Schade, fast hätte es zum ersten Punktgewinn für die Jugendmannschaft gereicht.Jakob Lasser verlor sein Einzel knapp im 5.Satz und so musste die Mannschaft eine erneute Niederlage hinnehmen. Starke Leistung aber von Niclas Kling der zwei Einzel und Felix, Elias Kriehuber der ein Einzel und das Doppel zusammen gewinnen konnte.

Vorschau: Samstag 07.12.24: SV Äpfingen – Fitness Club Großschafhausen 17.00 Uhr


Mittwoch, 27. November 2024

Spielbericht 23.11.24

 1. Mannschaft holt wichtigen Auswärtssieg in Rißegg , 2.,3. und Jugendmannschaft verlieren.


SV Rißegg II – SV Äpfingen 6:9

Alles geben musste die 1.Mannschaft in Rißegg um zu einem hart umkämpften aber schlussendlich verdienten 9:6 Auswärtserfolg zu kommen. Nach zwei gewonnenen Doppel durch Robin Fackler/F. Lagoutiere und A. Mayer/M. Fackler war es vor allem das hintere Paarkreuz mit Fabian Lagoutiere und „Ersatzmann“ Maximilian Fackler mit jeweils zwei Einzelerfolgen, die zu diesem Sieg beitrugen. Die weiteren benötigten Punkte holten Werner Schad, Thomas Link und Andy Mayer.

TSV Rot/Rot II – SV Warthausen II 5:9

Ein vogelwildes Spiel lieferte die 2. Mannschaft im „Schneegestöber“ von Rot ab. Der Start verlief nach Maß und man ging nach drei gewonnenen Doppeln durch G. Braun /Steffi Mayer, M. Fackler/Jürgen Jenke und H. Jehle/Holger Eisenhut und dem gewonnenen Einzel durch Gerd Braun mit 4:0 in Führung und es sah alles nach einem klaren Sieg für Äpfingen aus. Danach kam der TSV Rot besser ins Spiel und verkürzte auf 4:4. Helmut Jehle und Maximilian Fackler brachten den SV Äpfingen wieder in Front, doch danach machte der TSV Rot Ernst und gewann alle noch ausstehenden Spiele.

TSG Maselheim – SV Äpfingen III 9:1

Die 3. Mannschaft war gegen die TSG Maselheim auf verlorenem Posten und verlor klar mit 1:9. Nur das Doppel mit Holger Eisenhut und Günter Hempfer konnten ihr Spiel gewinnen und den Ehrenpunkt retten.

Jugend: SV Sulmetingen – SV Äpfingen 9:1

Auch hier konnte nur das Doppel mit Raphael Blersch und Rafael Schäffler überzeugen und ihr Doppel gewinnen.

Vorschau: Samstag 30.11.24: Jugend: SV Äpfingen – TSV Ummendorf II 13.00 Uhr

SV Äpfingen - SV Stafflangen, SV Äpfingen III – SF Schwendi III 15.30 Uhr, SV Äpfingen II – SF Schwendi II 19.00 Uhr

Montag, 18. November 2024

Spielbericht 16.11.24

Starke 2. Mannschaft holt sich wichtigen Sieg gegen den TSV Ummendorf , 1.,3. und Jugendmannschaft verlieren.

SV Äpfingen II – TSV Ummendorf 9:5

Einen wichtigen Heimsieg fuhr die 2. Mannschaft gegen den TSV Ummendorf ein und verschaffte sich etwas Luft im Abstiegskampf und belegt derzeit einen guten 5. Platz im gesicherten Mittelfeld. Matchwinner waren ein sehr starker Maximilian Fackler und Helmut Jehle, die beide Einzel und das Doppel für sich entscheiden konnten. Nach den gewonnenen Doppeln von C. Hecht/M. Fackler und H. Jehle/H. Eisenhut baute man den Vorsprung durch Einzelsiege von Christian Hecht, Maxi Fackler (2), Steffi Mayer, Holger Eisenhut auf 8:3 aus. Dann verkürzte der Gast durch zwei Siege auf 8:5 und kam gefährlich heran, doch Helmut „Loisl“ Jehle war es vorbehalten den Sack zu zumachen und den verdienten Sieg einzufahren.

SV Äpfingen – TSV Warthausen II 5:9

Der verlustpunktfreie Tabellenführer aus Warthausen entführte nicht ganz unverdient beide Punkte aus Äpfingen. Obwohl sich die Heimmannschaft nach Kräften wehrte, musste sie am Ende die spielerische Überlegenheit des TSV Warthausen anerkennen. In die Punkteliste trugen sich ein. Das Doppel Andy Mayer/Maxi Fackler und im Einzel Fabian Lagoutiere, Andy Mayer und ein starker Thomas Link mit zwei gewonnenen Einzeln.

SV Äpfingen III – SV Erlenmoos 2:9

Die 3. Mannschaft war gegen den Tabellenführer aus Erlenmoos auf verlorenem Posten und verlor klar mit 2:9. Einen Einstand nach Maß feierte „Neuzugang“ Günter Hempfer, der sein Doppel mit Thomas Zinser und ein Einzel gewinnen konnte und somit die Niederlage etwas erträglich gestaltete.

Jugend: TSV Laubach – SV Äpfingen 7:3

Tapfer wehrte sich die Jugendmannschaft des SV Äpfingen gegen die Auswärtsniederlage in Laubach. N. Kling/ F. Kriehuber im Doppel und Niclas Kling und Felix Elias Kriehuber im Einzel holten immerhin drei Punkte gegen einen starken Gegner.

Vorschau: Freitag 22.11.24: TSV Rot/Rot II – SV Äpfingen II 19.30 Uhr, Samstag 23.11.24: Jugend: SV Sulmetingen - SV Äpfingen 10.00 Uhr, SV Rißegg II – SV Äpfingen, TSG Maselheim – SV Äpfingen III 18.00 Uhr


 

Montag, 11. November 2024

Spielbericht 07.11.24

Großer Jubel bei der 2. Mannschaft des SV Äpfingen nach überraschendem Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Biberach, 3. Mannschaft ohne Chance in Steinhausen.

SV Äpfingen II – TG Biberach 9:4

Großer Jubel in der Äpfinger Sporthalle nach einem überraschenden Heimerfolg der 2. Mannschaft gegen die wesentlich höher eingeschätzte TG Biberach. Schon nach den Doppeln und den Siegen von Christian Hecht/Maxi Fackler und Helmut Jehle/Holger Eisenhut war klar, dass die Gastgeber an diesem Abend gegen die favorisierten Gäste aus Biberach mithalten und Paroli bieten konnten. Nach den ersten drei Einzeln und Siegen von C. Hecht, Gerd Braun und Maxi Fackler ging man mit 5:1 in Führung und alles deutete auf einen einfachen Heimsieg hin. Der Gegner konnte sich aber nochmal steigern und verkürzte mit den nächsten drei Einzeln auf 5:4. Hart erkämpfte Siege der drei bärenstarken Christian Hecht, Gerd Braun und Maxi Fackler führten zur Vorentscheidung und einer 8:4 Führung. Steffi Mayer war es vorbehalten den umjubelten Siegpunkt in einer hochklassigen Partie für die 2. Mannschaft einzufahren. Durch diesen Überraschungssieg setzte sich die Mannschaft ins Mittelfeld der Tabelle ab. Kompliment an eine kämpferisch und spielerisch stark verbesserte 2.Mannschaft.

SV Steinhausen/Rottum III - Äpfingen III 9:1

Etwas unter Wert verkaufte sich die 3. Mannschaft im Auswärtsspiel gegen Steinhausen und musste eine ziemlich herbe 1:9 Niederlage einstecken. Lediglich das Doppel mit Holger Eisenhut und Roland Dreyer konnten den Ehrenpunkt retten.

Vorschau: Donnerstag 14.11.24: SV Äpfingen III – SV Erlenmoos 20.00 Uhr,

Samstag 16.11.24. Jugend TSV Laubach – SV Äpfingen 10.00 Uhr

SV Äpfingen II – TSV Ummendorf 15.30 Uhr, SV Äpfingen – TSV Warthausen II 19.00 Uhr


 

Montag, 28. Oktober 2024

Spielbericht 26.10.24

 1. Mannschaft gewinnt in Birkenhard und gegen Gutenzell, 3. Mannschaft holt gegen Ochsenhausen einen heiß umkämpften Punkt.


SV Birkenhard – SV Äpfingen II 5:9

Einen wichtigen Auswärtssieg fuhr die 1. Mannschaft in Birkenhard ein, der schwerer war als erwartet. Punkte lieferten im Doppel Schad/Link, Braun/Kuhn und im Einzel Thomas Link, Jens Kuhn, Fabian Lagoutiere je zwei Siege und Robin Fackler mit einem Sieg.

SV Äpfingen – VfB Gutenzell 9:7

In einem spannenden Spiel, das bis zum Schlussdoppel auf Messers Schneide stand, konnte sich die 1. Mannschaft stark ersatzgeschwächt knapp durchsetzen. Punkte holten im Doppel Robin Fackler/Fabian Lagoutiere und Werner Schad/Gerd Braun. Im Einzel waren Robin Fackler, Werner Schad und Fabian Lagoutiere zwei Mal erfolgreich.

SV Äpfingen III – TTF Liebherr Ochsenhausen 8:8

Die 3. Mannschaft lieferte sich gegen Ochsenhausen einen heißen Fight und konnte sich letztendlich mit einer starken kämpferischen Leistung und dem ersten Punktgewinn belohnen. Punkte holten sich ein starker Johannes Rettich und Marc Müller mit zwei Einzelsiegen Roland Dreyer und Jule Dreyer mit einem Einzelsieg, sowie die Doppel Jule Dreyer/ Johannes Rettich und Holger Eisenhut/Marc Müller.

TSV Warthausen III – SV Äpfingen II 9:3

Das Endergebnis spiegelt den wahren Spielverlauf nicht wider, da sich der SV Äpfingen II lange Zeit auf Augenhöhe mit dem Gegner befand, am Ende aber alle entscheidenden Spiele knapp im 5. Satz verlor. Punkte holten Maximilian Fackler und Steffi Mayer im Einzel und das Doppel M.Fackler/Helmut Jehle.

Jugend: SV Äpfingen – TTF Liebherr Ochsenhausen II 0:10

Gegen einen übermächtigen Gegner aus Ochsenhausen konnte die stark ersatzgeschwächte Jugendmannschaft des SV Äpfingen nichts ausrichten. Rafael Schäffler und Felix Elias Kriehuber holten zumindestens einen Satz.

Vorschau: Samstag 02.11.24: SV Steinhausen III – SV Äpfingen III 15.30 Uhr

Donnerstag 07.11.24 SV Äpfingen II – TG Biberach 20.00 Uhr


Mittwoch, 23. Oktober 2024

Spielbericht 19.10.24

2. Mannschaft holt wichtigen Auswärtssieg in Hürbel, alle anderen Mannschaften verlieren.

SV Hürbel – SV Äpfingen II 2:9

Einen wichtigen Auswärtssieg fuhr die 2. Mannschaft in Hürbel ein. Lediglich in den Doppeln zeigte der Gegner Stärke und ging mit 2:1 in Führung. Danach drehte ein starkes vorderes Paarkreuz mit Christian Hecht und Gerd Braun mit zwei Einzelsiegen das Spiel. Die restlichen Punkte holten sich Maxi Fackler, Jürgen Jenke, Hubert Müller, Holger Eisenhut und das Doppel Gerd Braun/Jürgen Jenke zum letztendlich verdienten 9:2 Sieg.

SV Steinhausen – SV Äpfingen 9:6

In einem spannenden Spiel, das bis zum Schluss auf Messers Schneide stand, musste sich die 1. Mannschaft mit 6:9 dem Gegner aus Steinhausen knapp beugen. Entscheidend für die Niederlage waren drei verlorene Eingangsdoppel zu Beginn des Spiels. Punkte holten ein starker Robin Fackler mit zwei gewonnenen Einzeln, Thomas Link, Andy Mayer, Jens Kuhn und Fabian Lagoutiere mit jeweils einem Sieg.

TSV Laubach III – SV Äpfingen III 9:1

Die 3. Mannschaft war in Laubach ohne Chance und musste die spielerische Überlegenheit des Gegners anerkennen. Den Ehrenpunkt holten sich im Doppel Michael Zon und Marc Müller.

Jugend: SV Steinhausen – SV Äpfingen 10:0

Nichts zu holen war für die Jugendmannschaft des SV Äpfingen in Steinhausen.

Vorschau: Samstag 26.10.24: Jugend: SV Äpfingen – TTF Liebherr Ochsenhausen II 13.00 Uhr,

TSV Warthausen III - SV Äpfingen II 15.30 Uhr, SV Äpfingen III – TTF Liebherr Ochsenhausen III

SV Äpfingen – VfB Gutenzell 19.00 Uhr


 

Montag, 23. September 2024

Spielbericht 21.09.24

Schwarzes Wochenende für Äpfingens TT-Spieler,-innen. 2. Mannschaft, 3. Mannschaft und Jugend des SV Äpfingen verlieren klar.

TSV Laupheim III – SV Äpfingen III 9:1

Die 3. Mannschaft wehrte sich mit allen Kräften gegen die stark favorisierten Laupheimer, kam auch in dem ein oder anderen Spiel bis in den 5. Satz, am Ende war es aber Jule Dreyer vorbehalten den Ehrenpunkt zu retten. In einem spannenden Match, indem sie in souveräner Manier im Entscheidungssatz die Nerven behielt und in der Verlängerung souverän gewann.

SV Äpfingen II – TSV Laubach II 1:9

Die 2. Mannschaft stand ersatzgeschwächt einem übermächtigen TSV Laubach II gegenüber, der dem SV Äpfingen keine Chance ließ und sicher mit 9:1 gewann. Im Spitzenspiel konnte wenigstens Christian Hecht mit einer starken Vorstellung den Ehrenpunkt erzielen. Dank nochmal an Holger Eisenhut, Michael Zon und Marc Müller aus der 3. Mannschaft, die kurzfristig für erkrankte Spieler der 2. Mannschaft einsprangen und die Mannschaft im 2. Spiel hintereinander verstärkten.

Jugend: SV Äpfingen – VfB Gutenzell 2:8

Ohne Chance war die Jugendmannschaft des SV Äpfingen gegen den VfB Gutenzell. Lediglich Raphael Blersch mit zwei gewonnenen Einzeln hielt die Niederlage in Grenzen.

Vorschau: Samstag 19.10.24: Jugend: SV Steinhausen/Rottum II – SV Äpfingen 10.00 Uhr,

TSV Laubach III SV Äpfingen III 19.00 Uhr, SV Hürbel – SV Äpfingen II 19.00 Uhr

Donnerstag 26.10.24 SV Birkenhard – SV Äpfingen 19.00 Uhr


Montag, 16. September 2024

Spielbericht 14.09.24

 

Souveräner Saisonauftakt für Äpfingens 1. Mannschaft mit einem 9:3 Sieg gegen den TSV Rot/Rot

2.Mannschaft verliert gegen den SV Steinhausen/Rottum II mit 4:9

SV Äpfingen – TSV Rot/Rot 9:3

Gelungener Saisonauftakt für die 1. Mannschaft des SV Äpfingen. Souverän schickte man den TSV Rot/Rot mit 9:3 nach Hause. Schon in den Doppeln zeigte sich Äpfingens Stärke und man ging durch Robin Fackler /Fabian Lagoutiere, Werner Schad/Andy Mayer und Jens Kuhn/Holger Eisenhut sicher mit 3:0 in Führung. Werner Schad und Andy Mayer waren mit zwei gewonnenen Einzeln die Matchwinner. Die weiteren Punkte steuerten Fabian Lagoutiere und der stark aufspielende Ersatzmann Holger Eisenhut bei.

SV Äpfingen II – SV Steinhausen/Rottum II 4:9

Die 2. Mannschaft musste sich nach fast drei Stunden hartem Kampf sich dem starken Gegner aus Steinhausen mit 4:9 beugen. Leider gelang es nicht im vorderen und mittleren Paarkreuz zu punkten. Einige Fünfsatzspiele wurden trotz harter Gegenwehr recht unglücklich verloren. Das hintere Paarkreuz mit Hubert Müller und Helmut Jehle zeigte sich von ihrer Sahneseite und fuhr jeweils einen Einzelsieg ein. Auch im Doppel wusste man mit zwei Erfolgen durch Christian Hecht/ Maximilian Fackler und Helmut Jehle/Hubert Müller zu überzeugen. Am Ende war aber der SV Steinhausen die bessere Mannschaft und holte sich nicht unverdient  einen Auswärtssieg.

Vorschau: Samstag 21.09.24: Jugend: SV Äpfingen – VfB Gutenzell 13.00 Uhr,

SV Äpfingen II – TSV Laubach 19.00 Uhr, TSV Laupheim III – SV Äpfingen III 15.00 Uhr

Mittwoch 25.09.24 SV Steinhausen/Rottum – SV Äpfingen 19.30 Uhr


Donnerstag, 9. Mai 2024

Senioren des SV Äpfingen holen sich den Bezirkspokal

Seniorenmannschaft des SV Äpfingen holt sensationell beim Final Four in Ochsenhausen den Bezirkspokal!

Nachdem man sich durch Siege über die TTF Ochsenhausen und den TSV Ummendorf für das Final Four qualifizierte, musste man im Halbfinale gegen den SV Sigmaringen/Laiz antreten und gewann durch zwei Siege von Gerd Braun und Holger Eisenhut im Einzel denkbar knapp mit 4:3. Im Endspiel stand man sich erneut dem Gruppengegner TSV Ummendorf gegenüber. In einem an Spannung nicht zu überbietenden Match war es Holger Eisenhut vorbehalten den viel umjubelten Siegpunkt einzufahren. Die Mannschaft lag schon mit 1:3 im Rückstand, konnte sich aber nach dem knapp verlorenen Doppel nochmal aufraffen und mit Siegen von Gerd Braun (2) und Jürgen Jenke sich ins Match zurückkämpfen. Dann kam der große Auftritt von Holger Eisenhut der seinem höher eingeschätzten Gegner keine Chance ließ und der Mannschaft den Bezirkspokal eindrucksvoll sicherte. Glückwunsch und Dank an alle eingesetzten Spieler Holger Eisenhut, Jürgen Jenke, Hubert Müller, Thomas Zinser und Gerd Braun für eine hervorragende kämpferische und spielerische Mannschaftsleistung.

Die 1. Mannschaft belegte beim Final Four in Rißegg den 3. Platz, nachdem man im Halbfinale dem TSV Laupheim II mit 2:4 unterlag. Siege von Robin Fackler und Gerd Braun reichten leider nicht aus um ins Finale einzuziehen.

FC Großschafhausen II – SV Äpfingen III 5:8 Die 3. Mannschaft sicherte sich mit diesem Sieg einen sehr guten 2. Platz in der Kreisklasse. Punkte holten im Doppel: Zon/Rettich und im Einzel Holger Eisenhut (3), Marc Müller (2), Michael Zon (1) und Johannes Rettich (1) 

Montag, 15. April 2024

Spielbericht 13.04.24

3. Mannschaft gewinnt gegen den TSV Rot/Rot II und sichert sich den 2. Platz in der Kreisklasse,                    1. Mannschaft gewinnt knapp gegen Schemmerhofen, Jugendmannschaft verliert klar in Warthausen.

SV Äpfingen III – TSV Rot/Rot II 8:2

Mit einem klaren 8:2 Sieg sicherte sich die 3. Mannschaft den hervorragenden 2. Platz in der Kreisklasse. Holger Eisenhut und Jule Dreyer mit jeweils zwei Einzelsiegen und einem Erfolg im Doppel waren die Garanten für den Erfolg. Die weiteren Punkte steuerten Johannes Rettich und Michael Zon mit jeweils einem Einzelerfolg sowie die Doppel Eisenhut/Zon und Dreyer/Rettich bei.

SV Äpfingen – SV Schemmerhofen II 9:7

Schwerer als erwartet tat sich die 1. Mannschaft gegen die Gäste aus Schemmerhofen, die sich bis zum Schlussdoppel gegen die Niederlage wehrten, am Ende sich aber doch geschlagen geben mussten. Matchwinner war Werner Schad mit zwei gewonnenen Einzeln und das Doppel mit Robin Fackler und Andy Mayer mit den gewonnenen Eingangs- und Schlussdoppel. Die weiteren Punkte steuerten Thomas Link und Gerd Braun im Einzel bei.

SG Mettenberg – SV Äpfingen 9:3

Keine Chance hatte die 1. Mannschaft im Auswärtsspiel beim Tabellenführer in Mettenberg. Lediglich Andy Mayer und Fabian Lagoutiere im Einzel, sowie Jens Kuhn und Andy Mayer im Doppel konnten die Ehrenpunkte einsammeln.

Jugend: TSV Warthausen II - SV Äpfingen 10:0

Nichts zu holen gab es für die Jugendmannschaft in Warthausen bei der klaren 0 :10 Niederlage. Nicht einmal der Ehrenpunkt wollte gelingen, den Niclas Kling im letzten Spiel auf dem Schläger hatte, aber dann doch unglücklich im 5.Satz verlor.

Vorschau: Samstag 20.04.24 SV Äpfingen III – FC Großschafhausen II 14.00 Uhr

                Sonntag 21.04.24 Final Four, Pokalfinale in Rißegg 11.00 Uhr 1. Mannschaft

Montag, 18. März 2024

Spielbericht 16.03.24

1. Mannschaft gewinnt in Warthausen und sichert sich den Klassenerhalt, 2. , 3. und Jugendmannschaft verlieren unglücklich.

TSV Warthausen III – SV Äpfingen 3:9

Schwerer als erwartet tat sich der SV Äpfingen beim Tabellenletzten in Warthausen. Schon nach den Doppel war klar, dass sich der TSV Warthausen nicht kampflos in die Niederlage einfügen wollte. Lediglich das Doppel Fackler/Lagoutiere konnte punkten. Danach zeigte die Mannschaft Nervenstärke gewann viele enge 5-Satzspiele und konnte am Ende durchpusten und einen doch noch klaren 3:9 Auswärtserfolg verbuchen. Punkte: Robin Fackler (2), Werner Schad (2), Fabian Lagoutiere (2), Andy Mayer (1), Gerd Braun (1)

SV Äpfingen II – TSV Ummendorf 7:9

In einer absolut ausgeglichenen Partie musste der SV Äpfingen II am Ende recht unglücklich mit 7:9 den Gästen aus Ummendorf den Sieg überlassen. Das Spiel schwankte hin und her und nach der ersten Einzelrunde führte man Dank starker Leistungen von Steffi Mayer (2) und Holger Eisenhut (2) mit 5:4. Danach konnte sich nur noch Christian Hecht und Gerd Braun in die Siegerliste eintragen. Entscheidend für die Niederlage war aber die schwache Ausbeute im Doppel, da nur Steffi Mayer/Gerd Braun ihr Doppel von vier ausgetragenen Doppel, gewannen. 

SV Äpfingen III – SV Ringschnait II 6:8

Hervorragend verkauft hat sich die 3.Mannschaft im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Ringschnait und hätte ihm fast einen Punkt abgeluchst. Leider gingen beide Eingangsdoppel verloren, die auch hier wohl spielentscheidend waren. In den Einzeln konnten Thomas Zinser und Johannes Rettich mit jeweils zwei Einzelsiegen über die Spitzenspieler sowie Roland Dreyer und Jule Dreyer mit einem Sieg voll überzeugen. Schade, dass am Ende nicht noch ein wohlverdienter Punkt heraussprang.

Jugend: VfB Gutenzell – SV Äpfingen 7:3 Leider reichte es auch diesmal nicht beim Tabellenzweiten zu punkten. Lediglich ein starker Raphael Blersch mit drei gewonnen Einzeln betrieb Ergebniskosmetik.

Montag, 11. März 2024

Spielbericht 09.03.24

1. Mannschaft fährt wichtigen Auswärtserfolg in Dürmentingen ein.

SV Dürmentingen – SV Äpfingen 5 : 9

Einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machte die 1. Mannschaft am Samstag im schwierigen Auswärtsspiel in Dürmentingen. Den Grundstein zum Sieg wurde schon mit zwei gewonnenen Eingangsdoppel durch Schad/Link und Fackler/Lagoutiere gelegt. Der Gastgeber kämpfte sich jedoch nach den ersten Einzelpaarungen auf 5:4 heran, nur Andy Mayer und Thomas Link konnten punkten. Eine klare Leistungssteigerung der Äpfinger Mannschaft führte Dank zweier Einzelerfolge von Jens Kuhn sowie einem Sieg von Werner Schad, Robin Fackler und Fabian Lagoutiere letztendlich doch noch zu einem klaren und verdienten 9:5 Auswärtserfolg. Die Mannschaft belegt jetzt einen sicheren 3. Platz und kann wohl für die nächste Saison in der Bezirksklasse planen.

Vorschau: Samstag 16.03.24: Jugend: VfB Gutenzell - SV Äpfingen 10.00 Uhr, SV Äpfingen II – TSV Ummendorf 15.30 Uhr, SV Äpfingen III – SV Ringschnait II 19.00 Uhr, TSV Warthausen III – SV Äpfingen 19.00 Uhr 

Montag, 4. März 2024

Spielbericht 02.03.24

1. Mannschaft holt einen wichtigen Punkt gegen Stafflangen, 2. Mannschaft verliert knapp gegen den Tabellenführer aus Großschafhausen, Jugendmannschaft sichert sich den ersten Punktgewinn.

SV Äpfingen – SV Stafflangen 8:8

Nichts für schwache Nerven war der Auftritt der 1. Mannschaft gegen den SV Stafflangen. Nach einem Top Start in die Partie mit drei gewonnenen Doppeln durch Fackler/Lagoutiere, Schad/Link und Mayer/Braun musste man lange auf den ersten Einzelsieg warten, den Werner Schad im Spitzenspiel dann einfuhr. Das hintere Paarkreuz mit Andy Mayer und Gerd Braun waren an diesem Tag in blendender Verfassung und sicherten der Mannschaft mit ihren zwei Siegen nach jeweiligem 0:2 Satzrückstand, einen letztendlich verdienten Punktgewinn. 

SV Äpfingen – TSV Bad Saulgau II 5:9 Eine nicht eingeplante Niederlage musste die 1. Mannschaft gegen Bad Saulgau II einstecken. Leider waren die Punkte im Doppel durch Fackler/Lagoutiere und Kuhn/Mayer A. sowie im Einzel durch R. Fackler, F. Lagoutiere und T. Link nicht ausreichend um dem Gast ernsthaft Paroli zu bieten.

 FC Großschafhausen – SV Äpfingen II 9:7

Schade, fast hätte es für den ersten Punktverlust des Tabellenführer gereicht, doch am Ende half aller Kampfgeist der 2. Mannschaft nichts um nach einem 4,5 Stunden Fight einen Punkt beim verlustpunktfreien Tabellenführer zu entführen. Schon nach den Eingangsdoppel sah man, dass sich die 2. Mannschaft viel vorgenommen hatte und durch Siege von Mayer S./Braun und Müller/Eisenhut mit 2:1 in Führung ging. Das starke hintere Paarkreuz mit Hubert Müller und Holger Eisenhut mit jeweils zwei Einzelsiegen, sowie Helmut Jehle mit seinem Sieg brachten die Mannschaft bis ins finale Schlussdoppel, dass man Ende recht unglücklich im 5. Satz ganz knapp verlor.

 Jugend: SV Äpfingen – SV Ringschnait 5:5 Es ist vollbracht!!! Erster Punktgewinn der Jugendmannschaft im Spiel gegen den SV Ringschnait. Ein am Ende viel umjubelter Punktgewinn, den vor allem ein überragender Raphael Blersch mit drei gewonnenen Einzeln sicherstellte. Jannes Engelhart und Niclas Kling trugen sich mit je einem gewonnenen Einzel in die Siegerliste ein.

Vorschau Samstag 09.03.24: SV Dürmentingen - SV Äpfingen 18.00 Uhr,


Montag, 26. Februar 2024

Spielbericht 24.02.24

3. Mannschaft siegt souverän mit 8:3 gegen den SV Erlenmoos II, 2. Mannschaft und Jugend verlieren knapp


SV Äpfingen III – SV Erlenmoos II 8:3

Die 3. Mannschaft zeigte sich gut erholt von der Niederlage in Laubach letzte Woche und gewann sicher und souverän gegen den SV Erlenmoos II mit 8:3. Damit konnte man den 2. Platz in der Kreisklasse 3 festigen. Roland Dreyer, Michael Zon mit jeweils zwei Einzel- und einem Doppelsieg waren die Garanten für den Erfolg. Jule Dreyer und Johannes Rettich steuerten einen Einzel- und einen Doppelerfolg bei.

SV Äpfingen II – SV Birkenhard 5:9

Gegen eine äußerst spielstarke Mannschaft aus Birkenhard musste die 2. Mannschaft die erste Niederlage in der Rückrunde einstecken. Die Mannschaft wehrte sich vehement gegen die drohende Niederlage, musste am Ende doch die starke Leistung des Tabellenzweiten anerkennen und sich trotz aller Gegenwehr mit der Niederlage anfreunden. Punkte holten Gerd Braun/Helmut Jehle im Doppel sowie Jürgen Jenke, Gerd Braun, Holger Eisenhut und Ersatzspieler Thomas Zinser mit einer tollen Leistung im Einzel.

Jugend: SV Äpfingen – TTF Liebherr Ochsenhausen II 4:6

Leider reichte es für die Jugendmannschaft des SV Äpfingen trotz einer hervorragenden Leistung von Niclas Kling mit drei gewonnenen Einzeln wieder nicht zum ersten Punktgewinn. Lediglich Jannes Engelhart konnte noch ein Einzel für sich entscheiden, das am Ende aber für den lang ersehnten Punktgewinn nicht ausreichend war. Mit kompletter Mannschaft sollte im nächsten Spiel gegen den SV Ringschnait ein Punktgewinn möglich sein.

Vorschau Samstag 02.03.24: Jugend: SV Äpfingen – SV Ringschnait 10.00 Uhr,

SV Äpfingen – TSV Bad Saulgau II 19:00 Uhr, FitnessClub Großschafhausen - SV Äpfingen II 18:30 Uhr

Donnerstag 29.02.24: SV Äpfingen – SV Stafflangen 19.30 Uhr

Montag, 19. Februar 2024

Spielbericht 17.02.24

2. Mannschaft holt sich nach einer riesigen Aufholjagd noch einen Punkt gegen den TSV Rot/Rot II              3. Mannschaft verliert in Laubach mit 4:8 und Jugend verliert unglücklich mit 4:6 in Stafflangen.


SV Äpfingen II – TSV Rot/Rot II 8:8

In einem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden 3,5 Stunden Krimi holte sich die Zweite Mannschaft einen hart umkämpften Punkt gegen stark aufspielende Gäste aus Rot/Rot. Die Mannschaft startete mit zwei gewonnen Doppeln durch Braun/Mayer und Müller/Eisenhut und dem gewonnen Einzel von Gerd Braun stark in die Partie und führte 3:2. Danach konnte sich nur noch Holger Eisenhut, nach Umstellung seines Spiels und erfolgreicher Aufholjagd in die Siegerliste eintragen und man ging mit einem 4:7 Rückstand in die zweite Runde der Einzel. Als man sich schon mit einer Niederlage gegen starke Gäste abfinden wollte, erwachte der Kampfgeist der Mannschaft und Steffi Mayer, Helmut Jehle und Hubert Müller brachten die Mannschaft nach jeweiligem Rückstand durch ihre Siege wieder auf 7:8 heran. Das Schlußdoppel musste die Entscheidung bringen und tatsächlich ließen Gerd Braun und Steffi Mayer den favorisierten Gegnern keine Chance und holten doch noch ein viel umjubeltes Unentschieden für Äpfingen.

TSV Laubach III – SV Äpfingen III 8:4 Die 3. Mannschaft musste in Laubach eine doch deutliche 4:8 Niederlage hinnehmen, nachdem man in der Vorrunde noch siegreich war. Die Mannschaft startete mit einem Doppelerfolg von Michael Zon/Johannes Rettich ausgeglichen in die Partie. Danach waren die Einzelerfolge von Roland Dreyer, Michael Zon und Harry Ezerex leider zu wenig um den Gegner noch einmal in Gefahr zu bringen.

Jugend: SV Stafflangen - SV Äpfingen 6:4 Leider reichte es für die Jugendmannschaft des SV Äpfingen trotz großen Kampfgeistes und einer überragenden Leistung von Raphael Blersch mit drei gewonnenen Einzeln nicht zum ersten Punktgewinn in Stafflangen. Lediglich Niclas Kling konnte noch ein Einzel für sich entscheiden, was am Ende aber nicht ausreichte für einen Punktgewinn.

Vorschau Samstag 24.02.24: Jugend: SV Äpfingen – TTF Liebherr Ochsenhausen II 10.00 Uhr, SV Äpfingen III – SV Erlenmoos II 15:30 Uhr, SV Äpfingen II – SV Birkenhard 19:00 Uhr

Montag, 29. Januar 2024

Spielbericht 29.01.24

Erfolgreicher Rückrundenauftakt für Äpfingens TT-Spieler-innen. 2. Mannschaft spielt sich mit zwei Siegen gegen Baltringen und Biberach ins vordere Drittel der Tabelle, 1.und 3. Mannschaft spielen Unentschieden.

SV Baltringen – SV Äpfingen II 3:9

Einen klaren 9:3 Auswärtserfolg holte die 2. Mannschaft in Baltringen. Von Beginn an ließ man dem Gegner nicht den Hauch einer Chance und gewann souverän. Die Punktesammler im Einzelnen: Gerd Braun (2), Maximilian Fackler (2), Hubert Müller, Holger Eisenhut, Helmut Jehle sowie die Doppel Braun/Jehle und Müller/Eisenhut. 

TG Biberach II - SV Äpfingen II 5:9

 Starker Auftritt der 2. Mannschaft beim Tabellenzweiten aus Biberach, belohnt mit dem zweiten Auswärtssieg innerhalb einer Woche. Christian Hecht und Helmut Jehle mit jeweils zwei Einzel- und dem Doppelerfolg waren die Garanten für diesen doch etwas überraschenden Auswärtssieg. Holger Eisenhut, Hubert Müller, Gerd Braun und das Doppel Braun/Mayer St. vervollständigen die Punkteliste und trugen zum Sieg maßgeblich bei.

 FC Mittelbiberach - SV Äpfingen 8:8

 Nichts für schwache Nerven war der Rückrundenauftakt der 1. Mannschaft in Mittelbiberach. In dem vollkommen ausgeglichenen Spiel waren Robin Fackler und Christian Hecht mit jeweils zwei Einzel- und Doppelsiegen die Matchwinner. Am Ende musste man einen 8:5 Rückstand aufholen den Andy Mayer, das Doppel A. Mayer/Jens Kuhn und das Schlußdoppel mit einem überragenden Robin Fackler und Fabian Lagoutiere sicherten. Somit konnte man in der Tabelle mit den punktgleichen Mittelbiberachern den 3. Platz festigen und sich das notwendige Polster zu den Abstiegsplätzen sichern.

 VfB Gutenzell II – SV Äpfingen III 7:7

 Die 3. Mannschaft musste sich in Gutenzell gegen einen kampfstarken Gegner lange wehren, um einen wichtigen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Die Mannschaft startete mit zwei Doppelerfolgen von Michael Zon/Marc Müller und Johannes Rettich/Jule Dreyer gut in die Partie. Danach konnte nur noch Johannes Rettich mit zwei Erfolgen überzeugen. Jeweils ein Sieg von Jule Dreyer, Michael Zon und Marc Müller reichten aus um einen Punkt zu ergattern und in der Tabelle weiter auf einem guten 2. Platz zu rangieren.

Vorschau Samstag 17.02.24: Jugend: SV Stafflangen - SV Äpfingen 13.00 Uhr,

SV Äpfingen – SV Stafflangen 15:30 Uhr, SVÄ II – TSV Rot/Rot II, TSV Laubach III – SVÄ III 19:00 Uhr